![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Cybercrime unit Belgien Verschlüsselungstrojaner: wie Computer vollständig reinigen?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Cybercrime unit Belgien Verschlüsselungstrojaner: wie Computer vollständig reinigen? Liebe Experten, hatte das selbe Problem, dass am 27.11.12 Uzlygu m.H. v. Markusg im Trojaner-Board gelöst hat. Am Mittwoch wurde angeblich durch eine Cybercrime Unit der belgischen Polizei mein Computer wegen Rechtverstößen im Internet lahmgelegt, von einer Anklage würde nur gegen online-Zahlung von 100 Euro abgesehen... Die Abzocke ist wohl in Belgien schon so bekannt, dass ich sehr schnell per anderen Computer auf ein Informationsblatt der belgischen Federal Computer Crime Unit auf der Internetseite www.ecops.be gestoßen bin. Ich bin den Anweisungen dort gefolgt - Computerstarten im sicheren Modus hat nicht funktioniert, aber nach starten über BIOS mit USB-Stick und Windows Defender Offline taute die Sperrung nichtmehr auf. Anschließend habe ich einen Full Scan mit meiner kostenfreien, aktuellen Version von Avast Antivirus vorgenommen. Dabei wurde nur eine schwer infizierte Datei gefunden und in den Container verschoben (Dateiname c:user\andrecki\AppData\Locall.ow\sun\Java\development\cache\6.0\1\199fc0c1-5e8f650f) und eine Datei, deren Pfad nicht gefunden wurde (c:\programmdata\...windwos.defender\...dll - wahrscheinlich etwas vom USB-Stick (der Defender-Sofware). Anschießend habe ich noch eine "Startzeit-Test" mit Avast gemacht. Der hat wieder so ca. 12 infizierte Dateien gefunden und in den Container gesteckt. Weil ich es mal für solche Fälle als sinnvoll aufgeschnappt habe, habe ich auch den pdf-reader deinstalliert und beim Internetexplorer alle cookies gespeicherten Passwörter etc. und den Papierkorb gelöscht. Meine Fragen: - 1 - Wie kann ich meinen Computer vollständig reinigen? - 2 - Wie finde ich raus, ob die kontaminierten Dateien wichtig waren? - 3 - Was soll mit den Dateien im Container geschehen? - 4 - Kann der Trojaner bei mir etwas ausspioniert haben (Passwörter zum Computer, Paypal, etc.?) - 5 - Kann ich den Computer jetzt schon wieder im Internet nutzen oder könnte der Trojaner wieder erwachen? Würde mich risieg freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Viele Grüße E73 |
Themen zu Cybercrime unit Belgien Verschlüsselungstrojaner: wie Computer vollständig reinigen? |
2 infizierte dateien, antivirus, appdata, ausspioniert, avast, belgien, bios, computer, cybercrime investigation department, datei, dateien, defender, euro, explorer, frage, funktioniert, infizierte, internet, internetseite, java, passwörter, paypal, problem, reinigung des systems, scan, seite, trojaner-board, verschlüssungstrojaner, voll, wichtig, windows |