![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: 1.Trojan.Gen.2 in C:\windows 2. Remote-System versucht ZugriffWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() 1.Trojan.Gen.2 in C:\windows 2. Remote-System versucht Zugriff Hallo Leute, vielen Dank schon einmal im Voraus fürs durchlesen. Mein Problem, ich habe seit einem Monat immer wieder die Nachricht von meinem Norton Security Programm bekommen, das mein Auto Protect einen Trojan.Gen.2 verarbeitet(isoliert) hat und ich nichts mehr machen muss. Davor bzw danach erscheint ein fenster, das ein Remote system versucht hat auf meinen Computer zuzugreifen. Was heißt das? Diese Meldungen bekomme ich jeden Tag mehrere Male. Was habe ich bisher getan?: Full Scan mit Norton Security, Full scan mit Anti-Malwarebytes keine Ergebnisse. Die Text Datei OTL und GMER sind zu groß, was kann ich da machen ?!?!? Ich wohne im Studiwohnheim, versucht jmd vlt auf meinen Laptop zuzugreifen. Alle die es bisher versucht haben sich in meinem Netzwerk anzumelden habe ich eine Kindersicherung verpasst mit 0 min Zugang am Tag ( auch so ist mein Netzwerk gut Passwort gesichert WPA2 ) ![]() ![]() |
Themen zu 1.Trojan.Gen.2 in C:\windows 2. Remote-System versucht Zugriff |
c:\windows, computer, datei, fenster, gmer, laptop, leute, meldungen, min, nachricht, netzwerk, nichts, norton, passwort, problem, programm, remote, remote zugriff versuch, scan, security, system, trojan.gen.2, versucht, windows, wpa2, zugang, zugriff |