![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Rootkit mit Malwarebytes richtig gelöscht? Oder ist das System noch befallen?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Rootkit mit Malwarebytes richtig gelöscht? Oder ist das System noch befallen? Hallo zusammen, ich hoffe es gelingt mir gleich in meinem ersten Post auf diesem Forum keinen schlechten Eindruck zu hinterlassen. Ich habe am 25.01.2013 nach einem Bluescreen des Spiels Mass Effect 3 festgestellt, dass mein Virenscanner "AviraAntivir Free" nicht mehr aktiv im Hintergrund überwacht. Ich vermutete einen Rootkit, ist das richtig? Betriebssystem: Windows 7 Professional 64Bit Daraufhin habe ich den Virenscanner so gut es ging Deinstalliert und die Registry-Einträge gelöscht, mit dem entsprechendem Tool. Danach habe ich mir "Malwarebytes" geladen und einen Vollständigen Scan durchgeführt. Ergebnis, satte 13 Treffer, wobei einige klar nicht schädlich sind. Dummerweise habe ich alle Einträge umgehend gelöscht, woraufhin Windows den BootManager beim Hochfahren erstmal nicht mehr erkannt hatte, als ich meine SSD dann manuell wieder ausgewählt hatte klappte der Neustart aber wieder reibungslos. Ich habe einige Durchläufe von Malwarebytes in den letzten Tagen gestartet. Nun gerade eben den Letzten und gefunden hat er nur noch eine infizierte Datei. "C:\PROGRA~3\LOCALS~1\Temp\msaziaay.com" Ich hänge einmal die Logfiles an. Mir stellt sich nun eigentlich nur die Frage, ob mein System jetzt wieder relativ "sauber" ist, ich habe mir aber bereits 2 neue HDD's bestellt um mein System mit einem RAID1 für die Daten und meiner SSD für das Betriebssystem neu aufzusetzen. Sofern es noch Infos bedarf oder ähnlichem reiche ich diese baldmöglichst nach. Vielen Dank schonmal, ich hoffe ich überfalle euch hiermit nicht! |
Themen zu Rootkit mit Malwarebytes richtig gelöscht? Oder ist das System noch befallen? |
aktiv, betriebssystem, bluescreen, ergebnis, erkannt, festgestellt, forum, frage, free, gelöscht, hallo zusammen, hintergrund, hochfahren, infizierte, logfiles, malwarebytes, neue, neustart, nicht mehr, rootkit, scan, system, systembefall, temp, virenscanner, virenscanner aus, windows |