Hallo,
habe gestern eine E-Mail mit folgendem Inhalt bekommen:
Zitat:
Sehr geehrter Kunde,
Ihr Kundenkonto wurde als potentielles Sicherheitsrisiko eingestuft.
Der Grund hierfür ist, dass Sie Ihr Kundenkonto noch nicht dem erforderlichen Datenabgleich unterzogen haben.
Diese Datenschutzbestimmungen gelten seit dem 1. Januar 2013 für alle unseren Kunden.
Wenn Sie diesen Vorgang nicht bis zum 25. Januar 2013 durchgeführt haben, wird Ihr Kundenkonto deaktiviert.
Bitte folgen Sie den folgenden Link, um den Prozess zu beginnen, er beansprucht jediglich wenige Minuten:
--- Pay:Pal-Sicherheitsvorkehrung 2013 aufgrund neuer Bestimmungen --- <hxxp://realtyrebates.biz/wp-admin/2785478585/de-5352352353/>
Vielen Dank für Ihre Treue und Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Goldberg,
im Auftrag von: Pay-Pal Wolfsburg
Feuerbachstr. 13-16
38213 Wolfsburg
Telefonnummer: 0180 - 33 55 99
Ihre ID: 936827341714045813946844786383
|
Da ich bisher noch keine Phishing Mail bekommen habe, habe ich das formular ausgefüllt und kurz bevor ich auf weiter klicken wollte, ist mir noch aufgefallen das ich garnicht auf der Paypal Seite gelanden bin und diese auch nicht per HTTPS verschlüsselt war. Ich habe die Seite dann geschlossen und habe nun eine frage dazu. Da ich die Felder wie zb Name Anschrift ausgefüllt habe und die Seite dann geschlossen habe ohne die Felder wieder zu löschen, ist es möglich das die Daten trotzdem gespeichert werden bei den Betrügern auch wenn ich nicht auf weiter geklickt habe?
MfG
p