Zitat:
Ist ja durch Deinen Nachsatz schon beantwortet: ja, kann er.
|
Ja! Beispielsweise ermöglicht eine Lücke in deinem Browser es dem Angreifer beliebigen Code auszuführen! Unter Windows hat es der Angreifer (Cracker) dann sehr einfach denn:
- dank der von MS angestrebten Abwärtskompatibilität lässt sich fast jede EXE in jedem Windows ab 2000 (NT5) ausführen bis aktuellem Win8
- da praktischerweise fast jeder Adminrechte unter Windows hat kann schnell das System übernommen werden, u.U. ist man nur noch eine UAC-Meldung von der Kompromittierung dann entfernt

Unter Linux sieht es anders aus:
- niemand der Linux verwendet surft als root

- es gibt zig verschiedene Distros in zig verschiedenen Versionen die untereinander inkompatibel sein können, d.h. u.U. läuft das Script vom Cracker garnit, mal eben so System kompromittieren geht nicht
- der Cracker könnte es aber schaffen "einfache" Shellscripte in den Rechten des Users auszuführen...und im Prinzip damit alle Dateien zerstören, auf die dieser User Schreibrechte hat

__________________