![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Virus öffnet selbständig TabsWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Virus öffnet selbständig Tabs Das Problem wurde ja wohl hier schon erörtert und ich bin darüber überhaupt erst auf dieses Forum gestoßen. Eigentlich wollte ich nur meinen Scan-Bericht hier posten, da ich irgendwo las, daß dies gewünscht wird. Inzwischen sind allerdings noch ein paar Fragen aufgetaucht und ich habe gerade festgestellt, daß ich wohl einen Fehler gemacht habe. Der Reihe nach: Am Wochenende ging es irgendwann beim surfen los, daß sich bei jeder aktivität im Browser ein Tab mit folgender Seite öffnete: hxxp://lp.empire.goodgamestudios.com/?country=de Das ging bis zum nächsten Tag so, dann war es plötzlich vorbei. Da ich aber zwischenzeitlich den Tip mit dem Forum hier bekam und dem Frieden nicht traute, habe ich die hier empfohlene Anti-Malware runtergeladen, den Scan durchgeführt und siehe da: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.01.08.10 Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.6001.18702 Seng :: DGHMVB4J [Administrator] 08.01.2013 18:09:35 mbam-log-2013-01-08 (18-09-35).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 231770 Laufzeit: 5 Minute(n), 12 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 3 C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Temp\90R7WKPG.exe.part (Adware.Hotbar) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Temp\ICReinstall\VideoConverterSetup.exe (Adware.InstallCore) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Temp\5202171.Uninstall\Uninstall.exe (Adware.InstallCore) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Wie ich inzwischen gelesen habe, war es ein Fehler, daß ich die Dinger aus der Quarantäne gelöscht habe. Eins von den Teilen ist auch in der Quarantäne meines Sophos vorhanden. (Da kamen eine zeitlang die Updates nicht, sonst wäre das Problem vielleicht gar nicht aufgetreten. Als ich nach erfolgtem Update einen Scan durchgeführt habe, hat er das Ding gefunden, vor dem Update nicht.) Bleiben für mich jetzt vor allem erstmal 2 Fragen. 1. Ist mein PC jetzt clean oder müssen noch andere Maßnahmen durchgeführt werden? 2: Soll ich die Anti-Malware deaktivieren/deinstallieren, damit keine Konflikte mit Sophos entstehen? Und überhaupt: Hallo erstmal und ein frohes Neues. ![]() |
Themen zu Virus öffnet selbständig Tabs |
administrator, anti-malware, autostart, browser, clean, dateien, explorer, fehler, festgestellt, folge, forum, frage, gelöscht, icreinstall, install.exe, problem, seite, selbständig, service pack 3, sophos, speicher, surfen, tab, temp, updates, virus, öffnet |