![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Router Sicherheitszertifikat abgelaufen....Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Router Sicherheitszertifikat abgelaufen.... Hi, da bin ich wieder mal! Wusste jetzt nicht, in welchen Bereich die Frage gehört, hoff das ist hier in Ordnung! Also, folgendes Problem: Vorweg: Ich habe einen Speedport W504v der Telekom. Da der liebe Router mir leider immer und immer wieder meine NAT-Regelung für meine Xbox abschaltet, wie auch gerade eben, bin ich des öfteren gezwungen die wieder manuell anzuschalten. Wie gesagt, gerade eben wieder passiert, Internet angeworfen, Lesezeichen angeklickt und schwupp bringt er mir Meldung, das Zertifikat der Seite sei abgelaufen und deshalb nicht vertrauenswürdig. Um zu vermeiden dass evtl. ein Hacker Zugriff auf mein System erlangt, soll ich nicht fortfahren. Jetzt will ich natürlich nicht, dass sich jemand Zugriff auf mein System verschafft und bin nicht fortgefahren....bei der T-Com gibts leider auch keine gute Hilfe, alle gefundenen Threads sind trotzdem fortgefahren, hatten dann nur ein Problem damit, ihr Passwort einzugeben.... Wie bei der Meldung schon angebracht, habe ich mein Systemdatum gechecked, das passt soweit. Irgendwelche Tipps was ich jetzt tun könnte? Will meine Regeln wieder konfigurieren, damit ich in Ruhe wieder daddeln kann.... |
Themen zu Router Sicherheitszertifikat abgelaufen.... |
bereich, folge, folgendes, frage, hacker, interne, internet, konfigurieren, lesezeichen, manuell, meldung, natürlich, passwort, problem, regeln, router, seite, system, t-com, threads, tipps, vermeide, xbox, zugriff |