![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows Partition formatieren nach GVU-TrojanerWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Windows Partition formatieren nach GVU-Trojaner Guten Abend, ich habe mir heute einen Schädling eingefangen. Ich vermute, dass es sich um eine Variante des GVU-Trojaners handelt. Die Symptome sind/waren folgende: Beim Neustart des Systems kam für kurze Zeit mein Hintergrundbild und die Taskleiste und dann im Vollbildmodus eine Warnung der GVU, dass ich denen Geld überweisen soll. Den Taskmanager konnte ich zwar noch starten, aber er war nicht sichtbar. Nach Starten im abgesicherten Modus, in dem ich aber keinerlei Veränderungen am System durchgeführt habe, konnte ich Windows wieder normal starten. Im Abgesicherten Modus hat sich lediglich der Windows Explorer etwa alle 15 Sekunden neu gestartet, weshalb ich nochmals versucht habe normal zu starten. Seitdem habe ich Antivir und Malwarebytes durchlaufen lassen und die gefunden Objekte in die Quarantäne verschoben (Antivir) und entfernt (Malwarebytes). Die Logfiles sind im Archiv im Anhang zusätzlich zu OTL.txt und Extras.txt zu finden. Da mir trotzdem etwas unwohl mit dem Gedanken ist, mein System könnte kompromitiert sein, und ich meinen Laptop schon seit langer Zeit nicht mehr formatiert habe, möchte ich dies nun tun. Meine erste Frage hierzu ist Folgende: Auf den Partitionen D und E sind größtenteils nur Daten gespeichert, die ich ansonsten auf eine externe Festplatte überspielt hätte um bei der Neuinstallation von Windows alle Partitionen löschen zu können und alle neu zu formatieren. Das hin- und herkopieren dauert aber sehr lange. Ist es denn überhaupt sinnvoll die Daten einfach nur zu sichern und danach wieder aufzuspielen oder erreiche ich damit das selbe, wie wenn ich die beiden Partitionen D und E gar nicht formatieren würde? Meine zweite Frage betrifft das neu Aufsetzen des Systems: In anderen Beiträgen habe ich gelesen, dass es unter Umständen sinnvoll ist die MBR zu überschreiben (http://www.trojaner-board.de/105771-...rtitionen.html). Das habe ich zuvor noch nie gemacht, wenn ich meinen Rechner neu aufgesetzt habe. Ist das nun sinnvoll? |
Themen zu Windows Partition formatieren nach GVU-Trojaner |
antivir, aufsetzen, explorer, externe festplatte, festplatte, folge, formatieren, frage, geld, laptop, logfiles, löschen, malwarebytes, neu aufsetzen, neuinstallation, neustart, nicht mehr, rechner, schädling, sekunden, starten, taskleiste, taskmanager, warnung, windows, windows explorer |