Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: claro malware

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 30.12.2012, 13:44   #1
daggel19
 
claro malware - Icon32

claro malware



Hallo und Guten Rutsch vorab.
Bevor ich hier logs hochlade frag ich mal höflich, ob ich hier Hilfe bekomme. Weil ich war schon im avast Forum unterwegs,habe logs erstellt usw. Jetzt wird nicht mehr supported, wahrscheinlich weil ich einfachste Sachen nicht verstehe und es läuft alles in englisch. Die letzte Antwort nach einem combo-log war:
Do you have firefox set to synch when started ? Mein Translator kann das nicht!
Mein System ist Windows XP SP3, Virenscanner ist Avast 7.0.1474
Problem: claro ist nicht entfernbar, ab der 2. Internet-Registerkarte steht da claro search usw. Komisch,wenn ich nur in einem Fenster surfe ist claro nicht da.

Vielen Dank für ein Antwort
daggel19

PS. Hab einen Screenshot vom Fenster mit claro,allerdings in rtf, geht hier aber nicht..

Alt 30.12.2012, 13:51   #2
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
claro malware - Standard

claro malware






Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen.


Bitte beachte folgende Hinweise:
  • Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für dich verbunden. Es können mehrere Analyse- und Bereinigungsschritte erforderlich sein.
    Abschließend entfernen wir wieder alle verwendeten Programme und ich gebe dir ein paar Tipps für die Zukunft mit auf den Weg.
  • Bei Anzeichen von illegaler Software wird der Support ohne Diskussion eingestellt.
  • Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab.
  • Lies dir die Anleitungen sorgfältig durch. Solltest du Probleme haben, stoppe mit deiner Bearbeitung und beschreibe mir dein Problem so gut es geht.
  • Führe nur Scans durch, zu denen du von mir oder einem anderen Helfer aufgefordert wirst.
  • Bitte kein Crossposting (posten in mehreren Foren).
  • Installiere oder deinstalliere während der Bereinigung keine Software außer du wirst dazu aufgefordert.
  • Solltest du mir nicht innerhalb von 3 Tagen antworten, gehe ich davon aus, dass du keine Hilfe mehr benötigst. Dann lösche ich dein Thema aus meinem Abo.
  • Alle zu verwendenen Programme sind auf dem Desktop abzuspeichern und von dort zu starten!
    Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass auch ich alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg.
    Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist.





Ich werde dir helfen. Wenn du genau das machst, was ich dir sage, sollte es keine Probleme geben.





Schritt 1
Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (falls noch nicht vorhanden).
  • Starte bitte die OTL.exe.
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Ausgabe. Wähle bitte Standard Ausgabe.
  • Setze einen Haken bei Scanne alle Benutzer.
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList.
  • Kopiere nun den Inhalt aus der Codebox in die Textbox.
Code:
ATTFilter
activex
netsvcs
msconfig
drivers32
safebootminimal
safebootnetwork
hklm\software\clients\startmenuinternet|command /rs
hklm\software\clients\startmenuinternet|command /64 /rs
CREATERESTOREPOINT
         
  • Schließe bitte nun alle Programme. (Wichtig)
  • Klicke nun bitte auf den Scan Button.
  • Am Ende des Suchlaufs werden 2 Logdateien erstellt.
  • Kopiere nun den Inhalt aus OTL.txt und Extra.txt hier in Deinen Thread





Schritt 2
Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop.
  • Starte das Tool mit Doppelklick.
  • Klicke nun auf den Disable Button, um die Treiber gewisser Emulatoren zu deaktivieren.
  • Defogger wird dich fragen "Defogger will forcefully terminate and disable all CD Emulator related drivers and processes... Continue?" bestätige diese Sicherheitsabfrage mit Ja.
  • Wenn der Scan beendet wurde (Finished), klicke auf OK.
  • Defogger fordert gegebenfalls zum Neustart auf. Bestätige dies mit OK.
  • Defogger erstellt auf dem Desktop eine Logdatei mit dem Namen defogger_disable.txt. Poste deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
Klicke den Re-enable Button nicht ohne Anweisung!





Schritt 3
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
  • Starte die aswMBR.exe - (aswMBR.exe Anleitung)
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Admininstartor starten"
  • Das Tool wird dich fragen, ob Du mit der aktuellen Virendefinition von AVAST! dein System scannen willst. Beantworte diese Frage bitte mit Nein.
  • Klicke auf Scan
  • Warte bitte bis Scan finished successfully im DOS Fenster steht.
  • Drücke auf Save Log und speichere diese auf dem Desktop.
Poste mir die aswMBR.txt in deiner nächsten Antwort.

Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung

Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte es erneut nicht klappen teile mir das bitte mit.





Schritt 4
Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen.

Downloade dir bitte TDSSKiller.exe und speichere diese Datei auf dem Desktop
  • Starte die TDSSKiller.exe
  • Drücke Start Scan
  • Sollten infizierte Objekte gefunden werden, wähle keinesfalls Cure. Wähle Skip und speichere das Logfile.
    TDSSKiller wird eine Logfile auf deinem Systemlaufwerk speichern ( Meistens C:\ )
    Als Beispiel: C:\TDSSKiller.<version_date_time>log.txt
Poste den Inhalt bitte hier in deinen Thread.





Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die beiden Logdateien von OTL,
  • die Logdatei von DeFogger,
  • die Logdatei von aswMBR,
  • die Logdatei von TDSSKiller.
__________________


Alt 30.12.2012, 15:18   #3
daggel19
 
claro malware - Standard

claro malware



Hallo Matthias, vielen Dank schon mal vorab für die schnelle Antwort. Hier die Logs.Der Defogger ist noch auf dem Desktop geöffnet,einfach schliessen ?

gruss daggel19

otl.txt kommt gleich, passt wohl nicht rein
__________________

Alt 30.12.2012, 15:22   #4
daggel19
 
claro malware - Standard

claro malware



otl ist zu gross ! gehts auch anders ?

Alt 30.12.2012, 18:10   #5
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
claro malware - Standard

claro malware



Servus,


direkt mit Hilfe von Code-Boxen hier ins Thema posten oder die Dateien zippen und anhängen.


Alt 30.12.2012, 18:50   #6
daggel19
 
claro malware - Standard

claro malware



Hätte man auch selbst drauf kommen können
Aber code-box hab ich noch nicht gehört.
Gib bescheid wann ich die install. Software wieder löschen kann, mein PC ist sehr instabil

Alt 31.12.2012, 11:16   #7
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
claro malware - Standard

claro malware



Servus,


Zitat:
Zitat von daggel19 Beitrag anzeigen
Gib bescheid wann ich die install. Software wieder löschen kann, mein PC ist sehr instabil
Die Instabilität hat nichts mit den Programmen zu tun, die wir verwenden. Zudem werden diese nicht "installiert", sondern sie starten direkt.
Sobald wir mit der Bereinigung fertig sind, gebe ich dir entsprechende Anleitungen, um die Tools wieder vollständig zu entfernen.


Geduld musst du aber schon mit aufbringen, wir haben ja gerade eben erst mit der Analyse begonnen.







Schritt 1
Ich sehe, dass du sog. Registry Cleaner auf dem System hast.
In deinem Fall CCleaner.

Wir empfehlen auf keinen Fall jegliche Art von Registry Cleaner.

Der Grund ist ganz einfach:

Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich.
Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr booted.
  • Wie soll der Cleaner zu 100% wissen ob der Eintrag benötigt wird oder nicht ?
  • Es ist vollkommen egal ob ein paar verwaiste Registry Einträge am System sind oder nicht.
  • Auch die dauernd angepriesene Beschleunigung des Systems ist nur bedingt wahr. Du würdest es nicht merken.
Ein sogenanntes False Positive von einem Cleaner kann auch dein System unbootbar machen.
Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows.

Ich empfehle dir hiermit die oben genannte Software zu deinstallieren und in Zukunft auf solche Art von Software zu verzichten.
Am Ende empfehle ich dir ein anderes Tool, mit dem du deine temporären Dateien entfernen kannst.





Schritt 2
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Deinstallation.
  • Bestätige mit Ja.





Schritt 3
Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).






Schritt 4
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Bitte lade Junkware Removal Tool auf Deinen Desktop.
  • Starte das Tool mit Doppelklick. Vista und 7 Nutzer bitte mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten.
  • Das Tool wird sich öffnen und mit dem Scan beginnen.
  • Je nach System kann der Scan eine Weile dauern.
  • Wenn das Tool fertig ist wird das Logfile (JRT.txt) auf dem Desktop gespeichert und automatisch geöffnet.
  • Bitte poste den Inhalt der JRT.txt in Deiner nächsten Antwort.





Schritt 5
  • Öffne Google Chrome.
  • Klicke rechts oben auf Google Chrome anpassen.
  • Wähle Einstellungen.
  • Unter Beim Start > Wähle "Bestimmte Seite oder Seiten öffnen" aus und klicke auf Seiten festlegen.
  • Gib die gewünschte Startseite ein und bestätige mit Ok.
  • Schließe Google Chrome, starte den Browser neu und berichte, ob das Problem weiterhin besteht.





Schritt 6
Starte bitte OTL.exe und drücke den Quick Scan Button.
Poste die OTL.txt hier in deinen Thread.





Gibt es noch Probleme mit Claro? Wenn ja, in welchem Internet Browser?

Du hast bereits ComboFix ausgeführt. Bitte poste davon die Logdatei. Sie befindet sich unter C:\ComboFix.txt.






Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
  • die Logdatei von AdwCleaner,
  • die Logdatei von JRT,
  • die Logdatei von OTL,
  • die Beantwortung der gestellten Fragen,
  • die Logdatei von ComboFix.

Alt 31.12.2012, 16:10   #8
daggel19
 
claro malware - Standard

claro malware



Hi, CC Cleaner hab ich gelöscht,mit Revo Uninstaller.
JRT musste ich zweimal machen,einmal avast nicht abgeschaltet !
Chrome ist sauber, claro steht nur noch bei Vorschläge für Startseite.
IE ist sauber.
Mozilla ist auch clean, ich glaube du hast es geschafft, vielen Dank.
Hab jetzt unter (C: ) ein paar blasse Dateien, wie gehen die weg ?
Ich hab nen Eraser, also Shredder, oder eher nicht ?
Für mich ganz wichtig, kann ich wieder online Banking machen ?
Hab mich die ganze Woche nicht getraut, weiss nicht was Malware alles kann..
Kann man anhand der Logs sehen warum mein PC ständig abstürzt, vor allem beim Online Game ?

LG daggel19

Antwort

Themen zu claro malware
antwort, avast, erstellt, fenster, firefox, forum, guten, malware, nicht mehr, rutsch, sache, sachen, scan, scanner, screenshot, search, sp3, system, unterwegs, virenscan, virenscanner, wahrscheinlich, windows, windows xp




Ähnliche Themen: claro malware


  1. Claro Search entfernen- Wie?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.02.2013 (11)
  2. Probleme mit Claro
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.01.2013 (5)
  3. Claro search
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.01.2013 (4)
  4. Claro Search - Folgeschäden?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.12.2012 (15)
  5. Claro Search entfernen?!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.12.2012 (14)
  6. Claro Virus eingefangen
    Log-Analyse und Auswertung - 07.12.2012 (15)
  7. Claro Search
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.12.2012 (17)
  8. Claro Search
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.11.2012 (23)
  9. Claro Search eingfangen :(
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.11.2012 (23)
  10. Claro-Search entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.11.2012 (8)
  11. Claro Search
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.11.2012 (15)
  12. Claro-Search als Startseite
    Log-Analyse und Auswertung - 22.11.2012 (11)
  13. claro in Firefox
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.11.2012 (3)
  14. Claro-Search
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.11.2012 (11)
  15. Claro Search
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.11.2012 (23)
  16. Claro Search
    Log-Analyse und Auswertung - 12.11.2012 (27)
  17. Claro Search und Spyhunter 4 Malware !
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.10.2012 (8)

Zum Thema claro malware - Hallo und Guten Rutsch vorab. Bevor ich hier logs hochlade frag ich mal höflich, ob ich hier Hilfe bekomme. Weil ich war schon im avast Forum unterwegs,habe logs erstellt usw. - claro malware...
Archiv
Du betrachtest: claro malware auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.