![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Notebook jetzt vom Plagegeister befreit - aber ist auch wirklich sauber?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #16 | |
![]() | ![]() Notebook jetzt vom Plagegeister befreit - aber ist auch wirklich sauber? Danke Markus - scheinbar geht langsam zu Ende... ;-)) Ein tolles Gefühl wieder ein sauberes Rechner zu haben... ;-)) Vielen Dank für tolle Hilfe. Nun zum Pflichtteil: ![]() a) Im Autostart (unter CCleaner) habe ich alles DEAKTIVIERT - ...bei ZoneAlarm ging es aber nicht, es hat DEAKTIVIERUNG verweigert... !? b) Auch bei FF_Start habe ich alles "deaktiviert"... trotzdem danach Neustart FF ohne Probleme !?? Toll! System-Neustart ging zügig und FF konnte ich problemlos starten... ;-)) c) Das "ADWCleaner" hat wohl nur noch "veraltete" Software-Schlüssel gefunden vorher deinstallierte Software - ...sonst alles sauber?! Code:
ATTFilter # Benutzer : Mladen - MLADEN-HP # Bootmodus : Normal # Ausgeführt unter : C:\Users\Mladen\Desktop\adwcleaner.exe # Option [Löschen] **** [Dienste] **** ***** [Dateien / Ordner] ***** ***** [Registrierungsdatenbank] ***** Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\ProtectedSearch ***** [Internet Browser] ***** -\\ Internet Explorer v9.0.8112.16457 [OK] Die Registrierungsdatenbank ist sauber. -\\ Mozilla Firefox v17.0.1 (de) Datei : C:\Users\Mladen\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\081fjeqd.default\prefs.js [OK] Die Datei ist sauber. ************************* AdwCleaner[R10].txt - [1572 octets] - [03/01/2013 23:38:16] AdwCleaner[R1].txt - [33157 octets] - [17/12/2012 21:35:38] AdwCleaner[R2].txt - [33218 octets] - [17/12/2012 21:49:55] AdwCleaner[R3].txt - [1466 octets] - [19/12/2012 10:14:29] AdwCleaner[R4].txt - [2121 octets] - [19/12/2012 10:25:44] AdwCleaner[R5].txt - [1396 octets] - [19/12/2012 10:39:56] AdwCleaner[R6].txt - [1456 octets] - [19/12/2012 10:54:48] AdwCleaner[R7].txt - [1516 octets] - [20/12/2012 10:08:04] AdwCleaner[R8].txt - [1576 octets] - [22/12/2012 23:19:46] AdwCleaner[R9].txt - [1459 octets] - [28/12/2012 12:33:38] AdwCleaner[S1].txt - [33618 octets] - [17/12/2012 21:51:10] AdwCleaner[S2].txt - [1528 octets] - [19/12/2012 10:18:28] AdwCleaner[S3].txt - [1505 octets] - [05/01/2013 20:09:40] ########## EOF - C:\AdwCleaner[S3].txt - [1565 octets] ########## Vielen Dank für Aufklärung zur ZoneAlarm... (das ich wohl seit 10 Jahren "gewohnheitsmässig" benutze - früher natürlich mit XP...)... ![]() Deine Argumente (Zugriffe von Aussen) kann ich gut nachvollziehen - es ist wahrscheinlich "doppelt gemoppelt" und macht Windows "nur" etwas langsamer... Zitat:
- Starte ich erste mal ein "neue Download" (zum Test ob überhaupt für mich "brauchbar"), so beobachte ich oft, das diese versucht "nach Hause zu telefonieren"... Manchmal ist das natürlich ok... (z.B. nur um zu prüfen ob eine neuere Version gibt), aber oft kann ich nicht "verstehen" warum die Software in dem Moment "raus will" und welche Daten dabei "irgendwo landen sollen"- ...also wenn ZoneAlarm so was (freundlicher weise) meldet, kann ich immer selbst entscheiden ob ich es zulasse oder nicht (die ZA-Frage kommt nur 1x... danach lauft alles "kontrolliert" weiter... Oft meldet sich irgend ein "Updator" genauso... obwohl ich das mal getestete Programm gar nicht mehr habe oder nutzen will... Neben Firewall bittet mir ZoneAlarm auch gewisse Virusschutz, diese Win7 scheinbar anderswo nicht !ausfiltert": ich sehe gerade 8 Dateien in Quarantäne, diese ZoneAlarm-Virenprüfung abgefangen hat als ich ein externe USB-LW angeschlossen habe...?! Zusätzliche ZA-Leistungen wie - Webidentitätsschutz (dessen Wert ich allerdings nicht bewerten kann...) - Online Sicherung (kostenlose "Wolke"...) sind vielleicht auch nicht ganz "unbrauchbar oder unnötig"... oder? Bitte hierzu noch mal Stellungsnahme. Neben bei Frage - diese mir aber wichtig erscheint: ich habe einige USB-Sticks (Speicher) und eine Festplatte das früher in einem PC war (volle Win-XP installiert und Daten/Programme die ich noch nicht löschen will). Diese HDU nutze ich auch über USB (als Daten-Backup) am Notebook, das ich gerade sauber bekommen habe... Mit welche Software soll ich diese auf "Plagegeister" überfprüfen bzw. wie soll ich dabei genau vorgehen, damit mein gerade gesäuberte Notebook nicht schon wieder infiziert wird? mfg Mladen |
Themen zu Notebook jetzt vom Plagegeister befreit - aber ist auch wirklich sauber? |
administrator, adw-cleaner, anti-malware, appdata, autostart, bereit, browser, datei, dateien, desktop, deutsch, explorer, fehler, firefox, forum, home, internet, internet browser, internet explorer, malwarebytes, mozilla, notebook, ordner, plagegeister, programme, registrierungsdatenbank, scan, suche, windows |