![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Trojaner O.accessWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Trojaner O.access Hallo Board, hatte vor den Feiertagen unerfreuliche Post von der Telekom mit dem Hinweis mein Rechner sendet Spam mails. Das anschließende Update von McAffee auf AntiVir brachte einen Befall an den Tag. Das gefundene wurde in Quarantäne gesetzt, allerdings lies sich bei AV der Echtzeit- und Browserschutz nicht aktivieren. Auffällig auch, daß die Windows firewall nicht mehr zu aktivieren ist. Hab dann hier im Boad nachgelesen und einen Scan mit Malewarebytes durchgeführt und weitere Probleme an den Tag gebracht. Das Logfile findet Ihr anbei. Ist der Rechner noch zu retten oder sollte er besser neu aufgesetzt werden? Hab dies als letzte Konsequenz bei anderen Posts schon gelesen, kann aber mein Logfile nicht abschließend analysieren. Als Betriebssystem läuft Win XP mit Servicepack 3. Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe Hier das Logfile: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.12.28.05 Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.6001.18702 Doris :: DALLMAIER [Administrator] 28.12.2012 12:37:18 mbam-log-2012-12-28 (12-37-18).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|E:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 492072 Laufzeit: 1 Stunde(n), 23 Minute(n), 34 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 1 HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\SYSHOST32 (Trojan.Agent) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Registrierungswerte: 1 HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\syshost32|ImagePath (Trojan.Agent) -> Daten: "C:\WINDOWS\Installer\{4D506B2D-35B3-F947-D3D6-B7DFB385599D}\syshost.exe" /service -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 4 HKCR\CLSID\{5839FCA9-774D-42A1-ACDA-D6A79037F57F}\InProcServer32| (Trojan.0Access) -> Bösartig: (C:\RECYCLER\S-1-5-18\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\n.) Gut: (fastprox.dll) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt. HKCR\CLSID\{FBEB8A05-BEEE-4442-804E-409D6C4515E9}\InProcServer32| (Trojan.0Access) -> Bösartig: (C:\RECYCLER\S-1-5-21-3517319079-639493732-2454822723-1005\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\n.) Gut: (shell32.dll) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt. HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|StartMenuLogoff (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (1) Gut: (0) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Security Center|AntiVirusDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bösartig: (1) Gut: (0) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt. Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 6 C:\RECYCLER\S-1-5-21-3517319079-639493732-2454822723-1005\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\n (Trojan.0Access) -> Löschen bei Neustart. C:\RECYCLER\S-1-5-18\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\n (Trojan.0Access) -> Löschen bei Neustart. C:\RECYCLER\S-1-5-18\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\U\00000001.@ (Trojan.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\RECYCLER\S-1-5-18\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\U\80000000.@ (Trojan.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\RECYCLER\S-1-5-18\$ff24043d55f85ce9a20a8337d9b4b888\U\800000cb.@ (Trojan.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\WINDOWS\Installer\{4D506B2D-35B3-F947-D3D6-B7DFB385599D}\syshost.exe (Trojan.Agent) -> Löschen bei Neustart. (Ende) |
Themen zu Trojaner O.access |
administrator, autostart, browserschutz, explorer, firewall, gelöscht, logfile, löschen, microsoft, probleme, pum.disabled.securitycenter, pum.hijack.startmenu, rechner, security, software, spam, telekom, trojan.0access, trojan.agent, trojaner, update, win xp, windows, windows firewall |