![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Spam über GMX Konto verschicktWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Spam über GMX Konto verschickt Hallo! Ich bin neu hier und hab mich wegen einem kleinen Spamproblem hier angemeldet. Ein paar meiner Kontakte haben mir berichtet, dass sie heute Spammails von meinem GMX Konto erhalten haben. Diese scheinen im Ordner Gesendet allerdings nicht auf. Wichtig dabei ist, dass die Mails an meine Kontakte am GMX Server verschickt wurden. Die waren nicht lokal in Outlook gespeichert. Die Nachricht hat keinen Betreff und beinhaltet nur einen einzigen Link ohne irgendwelchen Text: hxxp://blackbodycondress.com/wp-content/themes/copyblogger/newsinfo.php?willing208.php Hab ein wenig im Internet geforscht und rausgefunden, dass sie Seite wohl eher ungefährlich ist und einem nur diese Tropfen andrehen will. Mir ist natürlich klar, dass ich damit kein Einzelfall bin und es das alles schon öfter gab. Allerdings gehts mir jetzt darum, herauszufinden ob ich eher irgendeinen Virus/Trojaner am PC hab oder doch eher mein Konto gehackt wurde. Das Passwort hab ich sicherheitshalber natürlich schon geändert und nebenbei läuft jetzt mal der Virenscanner (Avast). Angeblich kann man solche Dinge ja aus dem Header lesen. Allerdings denke ich mal, dass Profis da doch etwas mehr rauslesen können als ich. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Header: Von: xxx <xxx@gmx.at> Datum: 27. Dezember 2012 17:48:20 MEZ An: xxx <xxx@bweb.at>, xxx <xxx@gmail.com>, xxx@gmx.at Delivered-To: xxx@gmail.com Received: by 10.220.152.17 with SMTP id e17csp459409vcw; Thu, 27 Dec 2012 08:48:25 -0800 (PST) Received: from mout.gmx.net (mout.gmx.net. [212.227.15.19]) by mx.google.com with ESMTP id bf7si45804309wjb.45.2012.12.27.08.48.22; Thu, 27 Dec 2012 08:48:23 -0800 (PST) Received: from mailout-de.gmx.net ([10.1.76.27]) by mrigmx.server.lan (mrigmx001) with ESMTP (Nemesis) id 0Ly8b5-1T145o3xH3-015XRv for <xxx@gmail.com>; Thu, 27 Dec 2012 17:48:21 +0100 Received: (qmail 12537 invoked by uid 0); 27 Dec 2012 16:48:21 -0000 Received: from 79.114.167.33 by www061.gmx.net with HTTP; Thu, 27 Dec 2012 17:48:20 +0100 (CET) X-Received: by 10.180.87.73 with SMTP id v9mr40499864wiz.26.1356626903728; Thu, 27 Dec 2012 08:48:23 -0800 (PST) Return-Path: <xxx@gmx.at> Received-Spf: pass (google.com: domain of xxx@gmx.at designates 212.227.15.19 as permitted sender) client-ip=212.227.15.19; Authentication-Results: mx.google.com; spf=pass (google.com: domain of xxx@gmx.at designates 212.227.15.19 as permitted sender) smtp.mail=xxx@gmx.at Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Message-Id: <20121227164820.96000@gmx.net> Mime-Version: 1.0 X-Authenticated: #35865355 X-Flags: 0001 X-Mailer: WWW-Mail 6100 (Global Message Exchange) X-Priority: 3 X-Provags-Id: V01U2FsdGVkX19bwDNZw2RbNGmQDuD54kEq9lF/lBRY7f1Zj3Wyke h6HRyVKLAYRtA4u5Zjtrskpbh7RRr74R0QYw== Content-Transfer-Encoding: 8bit X-Gmx-Uid: gx6ucOREeSEqSWogSHYhHEB+IGRvb0DD Geändert von Light91 (27.12.2012 um 22:54 Uhr) |
Themen zu Spam über GMX Konto verschickt |
avast, gefährlich, gehackt, gesendet, geändert, gmx, hilfe!, internet, java_blacole.smo, kleine, lokal, nemesis, neu, ordner, outlook, passwort, qmail, scan, scanner, seite, server, smtp, spam, verschickt, virenscanner, wichtig |