![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Firefox hat Viren im PelzWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Firefox hat Viren im Pelz Hallo Experten ![]() Ich benutze eine aktuelle Version des Firefox (18.0) und beobachte bei diesem aber seit einer ganzen Zeit ein merkwürdiges Verhalten. Es fing alles damit an, das Antivir mir einen Virenbefall meldete, den das Programm selbst erledigte. Ungefähr zehn Scans von MBam erbrachten zwar anfangs einen Fund, bei weiteren Tests dann aber keinen mehr. Wenige Tage später begann der Firefox, bei Browsen einfach willkürlich Seiten zu irgendwelchen Spielen zu öffnen. Eine erneute Durchsuchung mit AntiVir und MBam erbrachte keine Funde. Ich hab den Firefox dann auf diese neue 18.0 Beta - Version geupdatet und hatte etwas Ruhe. Gestern Abend kam das Problem wieder: Spieleseiten öffneten sich dann und wann und meine Internetverbindung schien spürbar gedrosselt. Soeben habe ich versucht, Facebook zu öffnen - mit dem Ergebnis, das mir ein unauthorisierter Zugriff am gestrigen Nachmittag gemeldet wurde. Ich brauche meinen Browser, um darüber auch meine Finanzgeschäfte zu regeln - deswegen bin ich gerade sehr nervös. Es wäre ein Traum, wenn Ihr mir helfen könntet. Bestes, Katrin |
Themen zu Firefox hat Viren im Pelz |
aktuelle, antivir, befall, brauche, browser, einfach, ergebnis, experten, firefox, fund, internetverbindung, mbam, melde, neue, problem, programm, regeln, seite, seiten, spiele, spielen, traum, verbindung, version, viren, zugriff |