![]() |
|
Diskussionsforum: Virtuelle Maschine und AV-SoftwareWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Virtuelle Maschine und AV-Software Hallo, ich habe auf meinem Rechner Windows 7, in einer VM (Virtualbox) habe ich Debian. Auf dem Rechner ist eine AV-Software installiert. In der VM habe ich z.Z. keine AV-Software. In einem Punkt scheinen die Meinungen auseinander zu gehen: Während Manche der Meinung sind, dass es ausreicht, auf dem Hauptsystem eine AV-Software zu haben - die würde, so die Behauptung, Downloads, die von der VM aus getätigt würden, automatisch überprüfen -, raten Andere zu einer zusätzlichen Installation von AV-Software in der VM. Was ist nun wahr? Ist das tatsächlich besser? Und falls doch, kann es die gleiche AV-Software sein, wie auf dem Hauptsystem? Und wenn es besser eine andere sein sollte, kämen sich die beiden AVs nicht in die Quere? Es wird ja fast immer davon abgeraten, zwei AV-Software zu installieren - gilt das nicht, wenn eine davon in der VM läuft? Vielen Dank Pote |
Themen zu Virtuelle Maschine und AV-Software |
ander, andere, auseinander, automatisch, av-software, besser, downloads, gen, installation, installier, installiere, installieren, maschine, meinungen, punkt, rechner, schei, system, virtualbox, virtuelle, virtuelle maschine, windows, windows 7, würde, überprüfe, überprüfen, zusätzliche, zusätzlichen |