Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Trojaner Basicscan.exe

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 28.12.2012, 13:43   #10
raphaelmoos
 
Trojaner Basicscan.exe - Standard

Trojaner Basicscan.exe



Hallo Markus,
schon mal vielen Lieben Dank.

War ein hartes Stück arbeit, alle Aufgaben abzuarbeiten. Also, ich hab mich für avast und chrome entschieden und es auch geschafft Thunderbird, Acrobatreader und die Updateoptionen für avast in die Sandbox zu integrieren. Das alles brav in einem neuen Windows-Benutzerkonto ohne Adminrechte. Der Updatechecker ist installiert und alle Windowsupdates ebenfalls. Dann hab ich mich für Keepass entschieden und sämtliche PWs neu erstellt und ausgetauscht. Zudem hab ich als ich das System neu aufgesetzt habe, 3 Partitionen angelegt. 30 GB Windows7 (64Bit) und 30 GB ubuntu (ich liebe es). Rest ist Storage auf den beide Systeme zugreifen können. Autorun hab ich deaktiviert für alle USB Schnittstellen und das DVD-Laufwerk. Jetzt bastel ich gerade noch am Systemabbild. Die Einstellungen bei den einzelnen Schritten hab ich wie in den Tutorials gemacht, sprich es sollten alle Haken da gesetzt sein, wie es im Forum hier in den Anleitungen steht. Allerdings habe ich keine für Avast gefunden.
Problem, als ich Thunderbird via IMAP abrufen wollte hat Avast gemeckert, da ich TSS/SSL abrufe. Deaktiviere ich das in Thunderbird macht 1und1 es nicht mit.

Gibts Trotzdem ne Möglichkeit, dass Avast meine Mails vorher prüft?

Ich benutze eine Dropbox und kann mir vorstellen bei dem was ich hier so gelernt habe, dass dies durchaus seine Tücken hat. Wie bekomme ich die Dropbox sicher ins System eingebunden?

Wie gefährlich ist es Spotify zu benutzen? Es ist ja ein Streamingdienst.

Was sollte ich tun, wenn ich mit ubuntu arbeite (was ich gerne mache), um den Rechner sicher zu machen? Bislang hies es immer, "ist doch Linux da gibt's kaum Viren und Ärger"

Ich hoffe ich nerve nicht mit so vielen Fragen.

Liebe Grüße
rm

PS: Ach ja und mein Rechner hat selbstverständlich einen neuen Namen bekommen.

Geändert von raphaelmoos (28.12.2012 um 13:50 Uhr)

 

Themen zu Trojaner Basicscan.exe
adware.basicscan, adware.hotbar, adware.zwangi, aktion, anti-malware, autostart, avg, basicscan, dateien, ergebnis, explorer, festgestellt, festplatte, firefox, install, malwarebytes, microsoft, mozilla, preferences, scannen, service, services, software, speicher, trojaner, version




Zum Thema Trojaner Basicscan.exe - Hallo Markus, schon mal vielen Lieben Dank. War ein hartes Stück arbeit, alle Aufgaben abzuarbeiten. Also, ich hab mich für avast und chrome entschieden und es auch geschafft Thunderbird, Acrobatreader - Trojaner Basicscan.exe...
Archiv
Du betrachtest: Trojaner Basicscan.exe auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.