![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: ATRAPS.GEN nach Flashplayer-UpdateWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() ATRAPS.GEN nach Flashplayer-Update Habe von Avira Antivir mehrfach Viren-Alarme erhalten (ATRAPS.GEN und ATRAPS.GEN2), nachdem ich versucht habe, einen Update zum Adobe Flashplayer zu installieren. System-Check fand mehrere Java-Rilly Viren, die ich in Quarantäne gestellt habe. Anschließender Check mit Malwarebytes ergab mehrere Trojaner (Winlock, Agent, 0Access), die ich auch in Quarantäne verfrachten ließ. Das war vorgestern. Heute, beim erneuten Check mit Malwarebytes, ein erneuter Fund: Backdoor.Zegost, erneut in Quarantäne gestellt. Habe Information beim Trojaner-Board nachgelesen, die beim ATRAPS von Rootkits sprachen und auf jeden Fall empfahlen, die Festplatte zu formatieren und alle Software neu aufzusetzen. Frage: Verbirgt sich der ATRAPS vor den verwendeten Suchprogrammen und ich muss tatsächlich neu aufsetzen, oder habe ich hier einen minderschweren Fall? Danke im Voraus! |
Themen zu ATRAPS.GEN nach Flashplayer-Update |
access, adobe, adobe flashplayer, agent, antivir, atraps.gen, atraps.gen2, aufsetzen, avira, avira antivir, erhalte, festplatte, formatieren, fund, information, java trojaner, malwarebytes, mehrere trojaner, neu aufsetzen, platte, quarantäne, rootkits, schließe, software, sprache, trojaner, trojaner-board, update, versucht, winlock |