Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Frage zur Online Banking Sicherheit

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 28.12.2012, 21:10   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Frage zur Online Banking Sicherheit - Standard

Frage zur Online Banking Sicherheit



Zitat:
Wird das mit der ganz normalen EC-Karte benutzt, wird ja auch im Video so erklärt?
Ja genau
Du musst beim Onlinebanking IMMER deine EC-Karte von dem Konto mit dem du auch die Überweisung machen willst griffbereit haben und ins Gerät schieben

Zitat:
Leider verstehe ich auch den Sinn bzw. den Vorteile zwischen deinem geposteten Gerät und einem Cardreader.
....nicht?
Oder wie?

Das optic-Verfahren soll den User etwas Komfort bieten, denn er muss nicht KTO, BLZ usw manuell eintippen...das macht im Grunde der Flickercode, der User muss nach der Übertragung nur noch bestätigen, dass die Angaben die über den Flickercode gekommen sind auch RICHTIG sein

Bevor ich mehr schreibe bitte präzisieren oder frag einfach mal in deiner Bankfiliale, meine gibt mir immer einen wenn ich da bin

(nur mein Tagesgeld hab ich bei den Affen nicht mehr bei den Volksbanken, zumindest bei meiner BremischenVB gibbet nur noch 0.25 % )
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 28.12.2012, 21:27   #2
Dragon79
 
Frage zur Online Banking Sicherheit - Standard

Frage zur Online Banking Sicherheit



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Ja genau
Du musst beim Onlinebanking IMMER deine EC-Karte von dem Konto mit dem du auch die Überweisung machen willst griffbereit haben und ins Gerät schieben



....nicht?
Oder wie?

Das optic-Verfahren soll den User etwas Komfort bieten, denn er muss nicht KTO, BLZ usw manuell eintippen...das macht im Grunde der Flickercode, der User muss nach der Übertragung nur noch bestätigen, dass die Angaben die über den Flickercode gekommen sind auch RICHTIG sein

Bevor ich mehr schreibe bitte präzisieren oder frag einfach mal in deiner Bankfiliale, meine gibt mir immer einen wenn ich da bin

(nur mein Tagesgeld hab ich bei den Affen nicht mehr bei den Volksbanken, zumindest bei meiner BremischenVB gibbet nur noch 0.25 % )

Danke werde nächste Woche mal zu meiner Bank gehen und nachfragen.

War mir hat am überlegen ob ich mir einen Cardreader hole oder diesen TAN-Generator, deswegen wollte ich mir ja hier im Forum einige Infos holen.
__________________


Antwort

Themen zu Frage zur Online Banking Sicherheit
absichern, banking, bewusst, community, forum, frage, frage zur sicherheit, jemandem, lieber, methode, nachfrage, natürlich, nutze, online, online banking, sicherheit, tan, unsicher, verseuchte




Ähnliche Themen: Frage zur Online Banking Sicherheit


  1. Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!
    Archiv - 29.08.2016 (471)
  2. online banking fehlerhaft
    Log-Analyse und Auswertung - 30.03.2015 (31)
  3. Online Banking KAV Plugin?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.02.2015 (5)
  4. Trojaner im Online banking
    Lob, Kritik und Wünsche - 02.12.2014 (0)
  5. Wie sicher ist Online-Banking?
    Alles rund um Windows - 16.01.2014 (1)
  6. Online Banking; sms-TAN
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.10.2013 (1)
  7. Online-Banking: Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 02.05.2013 (1)
  8. Online-Banking-Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.03.2013 (14)
  9. Müll aus Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!
    Mülltonne - 04.10.2012 (0)
  10. tan-Abfrage bei Online-Banking
    Log-Analyse und Auswertung - 12.08.2011 (1)
  11. Online Banking - TAN Abfrage beim Banking - Trojaner?
    Log-Analyse und Auswertung - 12.08.2011 (3)
  12. Online-banking gesperrt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.07.2010 (1)
  13. Online Banking gesperrt...
    Log-Analyse und Auswertung - 07.07.2010 (1)
  14. Online Banking
    Log-Analyse und Auswertung - 16.12.2009 (2)
  15. Online Banking Problem
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.07.2008 (3)
  16. Falsche Online-banking-Seite mit IExporer, kann Trojaner nicht finden! Und frage zu H
    Log-Analyse und Auswertung - 11.06.2007 (1)
  17. Frage bzgl. Sicherheit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.02.2003 (8)

Zum Thema Frage zur Online Banking Sicherheit - Zitat: Wird das mit der ganz normalen EC-Karte benutzt, wird ja auch im Video so erklärt? Ja genau Du musst beim Onlinebanking IMMER deine EC-Karte von dem Konto mit dem - Frage zur Online Banking Sicherheit...
Archiv
Du betrachtest: Frage zur Online Banking Sicherheit auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.