![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Mögliche Infizierung durch USB-Stick?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #2 |
/// Malware-holic ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Mögliche Infizierung durch USB-Stick? Hi,
__________________wenn ich das richtig verstehe, ist das nen firmen PC? Und ihr habt ne IT Abteilung. Deswegen können wir dir da nicht helfen, da es in Firmen für einen solchen Fall im der Regel Richtlinien gibt. Malware per USB laufwerken zu verteilen ist ein häufiges Problem, bzw allgemein über die Autorun funktion, deswegen schaltet man die eigendlich auch aus. Wenn ihr, verständlicher weise, diesem Gerät nicht mehr traut, würde ich kurzen Prozess machen, und das Teil formatieren, das ist das einzig vernünftige was man dann als Unternemen tun kann. Edit: ich sehe auf jeden fall ein Rootkit. Rootkit.zero Access sollte das sein O20 - HKCU Winlogon: Shell - (C:\Users\Tessa\AppData\Local\0019a7e1\X) - C:\Users\Tessa\AppData\Local\0019a7e1\X () Das ist auf jeden fall schon mal ein Grund, zu formatieren.
__________________ |
Themen zu Mögliche Infizierung durch USB-Stick? |
application/pdf:, audacity, autorun, bho, bonjour, canon, computer, custom-made, error, excel, fatal error, flash player, frage, google, home, igdpmd64.sys, install.exe, installation, jdownloader, launch, logfile, microsoft office 2003, mozilla, office 2007, officejet, plug-in, realtek, registry, rundll, search the web, security, server, sketchup, software, stick, svchost.exe, symantec, system, tracker, trojaner, trojaner/virus, unbemerkt, unerkannt, usb, usb stick, virtualbox, virus, windows |