Problem: Windows 7: 100MB System-reservierte Partition ist 18% fragmentiert Hallo!
Im Defragementierungsprogramm von Windows wird ausdrücklich darauf hingewiesen, das nur jene Datenträger angezeigt werden, welche auch defragmentiert werden können. Mein Problem: Windows 7 hat bei der Installation die berühmte 100 mb Partition erstellt und diese wird mir in der Defragmentierung von windows angezeigt. Und zwar mit stolzen 18% Fragmentierung. Nur das weder die Analyse des Datenträgers, noch die tatsächliche Defragmentierung durchgeführt wird. Bei der Analyse steht für den Bruchteil einer Sekunde "wird ausgeführt - 0% analysiert" und dann wieder die üblichen Daten. Bei Anwahl der Defragmentierung steht ebenfalls nur ganz kurz "wird ausgeführt - erfolgreich 1: 10% konsolidiert". Danach aber ist die Partition weiterhin zu 18% Fragmentiert laut Angabe. Ich habe 4 Festplatten in meinem System und das gleiche Problem mit dem Datenträger 0 der bis auf einen leeren, geschützten Dateiordner der von Windows schon unmittelbar nach der Installation angelegt wurde, und von dem ich nicht weis wozu er gut ist (ich nehme aber an er hat etwas mit dem Papierkorb zu tun) , bisher nichts weiter enthält. Auch dieser Datenträger wird mir unter Defragmentierung angezeigt, auch dieser ist - wenn auch nur 1% fragmentiert - nicht analysierbar oder zu defragmentieren. Was bedeutet das? Wie kann eine leere Festplatte auch nur 1% fragmentiert sein? Und ist es nötig, die 100 mb Partition zu defragmentieren und wenn ja, wie? Ich Danke schon im Vorraus für die Antwort! |