![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: SpammailsWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Spammails Mein E-Mail Konto geht vor lauter Spammails über...ich kriege am Tag ca 30-50 spammails... ich benutze outlook und eine email von meinem provideranbieter... gibts irgendnemöglichkeit diese spammails bei outlook wegzukriegen oder kann ich den emailaccount vergessen? bitte helft mir thx |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Spammails Wenn Dein Provider keinen Mailfilter auf dem Server anbietet, dann muß Outlook halt herhalten, dafür gibt es die Filterfunktionen und sogar eine extra Funktion "Junk-E-mail".
__________________Drücke im Outlook die Taste F1 => die Hilfe springt auf, dort nacht "Filter" oder "Junk" suchen.
__________________ |
![]() | #3 | |
![]() ![]() | ![]() SpammailsZitat:
das is doch ein extremer aufwand bei ca 30-50 spammails pro tag ? (ich vermute mal das da immer wieder andere "emails" als absender kommen oder?) |
![]() | #4 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() SpammailsZitat:
NUR auf den Absender zu filtern, dürfte meist eher wenig erfolgreich sein. Optimal wäre wie gesagt ein von Dir einstellbarer Filter beim Provider, dann wird weder Mailkonto noch die Übertragung mit Spam belastet. Zweitbeste Lösung ist ein extra AntiSpamprogramm, bzw. ein Mailclient mit integriertem Antispam. Die Filterkriterien bei Outlook sind nur eine Notlösung. OHNE jegliche Garantie: http://www.mailhilfe.de/email822.html Bei mir hat mein Provider einen Filter, mein lokaler Mailserver einen Filter, mein lokales AV-Programm einen Filter, was da noch durchkommt kann ich löschen oder per Outlookregel erschlagen.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Spammails @Fogga: Ich persönlich halte nicht sehr viel von Spam-Filtern, da man sich darauf auch nicht 100%ig verlassen kann. Ich benutze daher den Magic Mail Monitor als POP3 checker und sortiere den Spam dann von Hand aus. Frederik
__________________ Mail-Header verstehen ~~~~~~~~~~~~~~ Gutta cavat lapidem, non vi, sed saepe cadendo. (Ovid) |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Spammails Ja, nach den Absenderadressen zu filtern, ist zwecklos. Da kommt praktisch nie ein SPAM zweimal vond er selben Adresse. Meine Empfehlung wäre erstens ein vernünftiger eMail-Client, der nicht automatisch Bilder nachläd und dadurch dem Spammer jedesmal sagt, daß seine eMails gelesen werden. Auf diese Weise bekommst Du von Tag zu Tag mehr davon. Zweitens einen SPAM-Filter auf Bayesian-Basis. K9 sollte da auch funktionnieren. Selber nutze ich als eMail-Klient TheBat! und als Spam-Filter den "Bayes Filter" von Achim Winkler (plugin zu TheBat!). Wenn Du doch mal einen SPAM im Posteingang haben solltest, kannst Du ihn per Tastenkombination als SPAM markieren und er wird automatisch in den SPAM-Ordner verschoben. Zusätzlich lern das Plugin, das es in Zukunft solche eMails automatisch ausfiltert. Trefferquote ist etwa 99%. Hier findest Du, was man dazu braucht: http://www.thebatworld.de/ Forum zu TheBat! und Plugins: http://www.batboard.net/ Diese Kombination empfinde ich als überaus komfortabel. Gruß Hendrik
__________________ --> Spammails |
![]() | #7 |
Moderator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Spammails Du hast mehrere Möglichkeiten: 1) Aktiviere den Spamfilter beim Provider (falls vorhanden). 2) Du installierst Dir einen speziellen Spamfilter für Outlook (falls es sowas gibt) 3) Du installierst Dir einen universellen, selbstlernenden Spamfilter wie z.B. K9 oder Spampal. 4) Du wechselst zu einem Mail-Programm mit integriertem Spamfilter: Mozilla-Mail, Thunderbird, Opera. Ich verwende eine Kombination aus 1) und 4). Gruß ![]() Yopie |
![]() |
Themen zu Spammails |
e-mail, email, helft, irgend, konto, kriege, lauter, outlook, spammail, spammails, vergessen, wegzukriegen |