![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: web.de meldet zeus trojanerWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() web.de meldet zeus trojaner Hallo Board-Helfer, web.de mailt mir: ein virus hat das password zu Ihrem web.de Postfach ausgespäht, virus zeus Fast gleichzeitig hat mich eine Bank angerufen mit dem selben Fall (zeus2) Windows Vista Home Premium 32-bit Was ich bisher gemacht habe: Malwarebytes laufen lassen: Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.12.11.11 Windows Vista Service Pack 1 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.6001.19088 *** :: *** [Administrator] 11.12.2012 20:18:52 mbam-log-2012-12-11 (20-18-52).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 218565 Laufzeit: 8 Minute(n), 11 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 3 HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|Host-process Windows (Rundll32.exe) (Trojan.Phex.THAGen4) -> Daten: C:\Users\bollner\AppData\Roaming\System32\csrss.exe -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|Host-process Windows (Rundll32.exe) (Trojan.Phex.THAGen4) -> Daten: C:\Users\bollner\AppData\Roaming\System32\csrss.exe -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|ydvy.exe (Trojan.MSIL) -> Daten: C:\Users\bollner\AppData\Roaming\Overv\ydvy.exe -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 9 C:\Users\bollner\AppData\Roaming\System32\csrss.exe (Trojan.Phex.THAGen4) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\bollner\AppData\Roaming\Overv\ydvy.exe (Trojan.MSIL) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\bollner\AppData\Roaming\csrss.exe (Trojan.Phex.THAGen4) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\bollner\AppData\Roaming\svchost.exe (Trojan.Phex.THAGen4) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\bollner\AppData\Roaming\System32\rundll32.exe (Trojan.Phex.THAGen4) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\bollner\AppData\Roaming\System32\svchost.exe (Trojan.Phex.THAGen4) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\bollner\AppData\Local\Temp\mor.exe (Trojan.Phex.THAGen4) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\bollner\AppData\Roaming\rundll32.exe (Trojan.Agent.Gen) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Public\Desktop\Control Center.lnk (Rogue.ControlCenter) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.12.12.04 Windows Vista Service Pack 1 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.6001.19088 *** :: *** [Administrator] 12.12.2012 10:09:54 mbam-log-2012-12-12 (10-09-54).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 217875 Laufzeit: 7 Minute(n), 53 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) Malwarebytes und Ad-Aware habe ich erst nach den Warnungen von web und Bank aufgespielt. MS Windows Defender hat nichts erkannt. Bevor ich weitere Scans etc. machen möchte folgende Sache: Ich möchte über das 32-bit Vista sowieso ein 32-bit Win7 Ultimate drüberspielen (ohne den Rechner platt zu machen). Löst das evtl. noch vorhandene Probleme? Danke Manfred |
Themen zu web.de meldet zeus trojaner |
ad-aware, administrator, autostart, csrss.exe, dateien, defender, desktop, dll, explorer, folge, gelöscht, home, mail, microsoft, probleme, rundll, rundll32.exe, software, svchost.exe, system32, temp, trojan.agent.ge, trojaner, virus, vista, win7, zeus2 |