![]() |
|
Alles rund um Windows: Löschen von PartitionenWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Problem: Löschen von Partitionen Hallo zusammen, ich bitte euch um Hilfe bei der "Überarbeitung" der Partitionen meines Laptops. Durch den Einbau einer 2. Festplatte und den Wechsel des Betriebssystems auf diese neue Festplatte bin ich nun etwas verwirrt. Ich habe im Anhang einen Screenshot aus der Computerverwaltung von WIN 7 gemacht. Danach habe ich 2 Festplatten mit jeweils 3 Partitionen. Die jeweils erste Partition ist die Wiederherstellungspartion. Nach einigem googeln scheint das ja eine Partition des Herstellers für Wiederherstellungsprozesse zu sein. Nur brauche ich davon wenn überhaupt doch bestimmt nur eine, oder? Eigentlich möchte ich komplett auf diese Partitionen verzichten und im Notfall von der Windows-CD installieren... so wie früher ;-) Spricht da etwas dagegen? Kommen wir zu den jeweils 2. Partitionen. Warum und wofür die da sind, kann ich mir gar nicht erklären. Kann mir anhand des Screenshots jemand sagen, welchen besonderen Zweck die haben? Da hier Laufwerksbuchstaben zugeordnet sind (D: und H ![]() Beide LW scheinen inhaltlich sehr ähnlich zu sein. Ich hätte gern auf jeder Festplatte je eine Partition, wobei Datenträger 1 LW C: mit Betriebssystem und Datenträger 0 LW D: beinhalten soll. Spricht da etwas dagegen? Soweit ich das Ergoogelte verstanden habe ist es problematisch die jeweils zu löschenen Partitionen 1 und 2 an die 3. Partition anzuhängen, um diese zu vergrößern, da diese Partitionen vor der Partition liegt, die jeweils erhalten bleiben soll. Welche Vorgehensweise ist bei dem, was ich vorhabe zu empfehlen? Ziel: 2 Datenträger mit jeweils einer Partition. Bei Beibehaltung/Vergrößerung bisheriges LW C: und Beibehaltung/Vergrößerung/Umbenennung LW E: auf LW D: Gruß, Chr.Bernhard |
Themen zu Löschen von Partitionen |
anhang, brauche, dateien, daten, datenträger, empfehlen, erhalte, festplatte, festplatten, googeln, hallo zusammen, komplett, laufwerke, laufwerksbuchstabe, löschen, neue, neue festplatte, notfall, ordner, platte, screenshot, warum, wechsel, win, überhaupt, zusammen, zweck |