![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Riskware.Keygen auf externen Festplatte.Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Riskware.Keygen auf externen Festplatte. Hallo liebes Trojanerboard-Team ! Ich habe nun seid sehr langer zeit etwas seltsammes beobachtet auf meiner externen Festplatte, undzwar dass versteckte ordner erstellt wurden die immer unterschiedlich benannt wurden. Beispiel: "3b8b44ebad58471fe3107074" Seid nun ca. 2 Wochen habe ich fast nur noch solche Ordner auf meiner Festplatte und keiner lässt sich noch öffnen, bzw. auf keine datei lässt sich zurückgreifen. Da mein ganzes Leben auf dieser Festplatte abgespeichert ist in Formen von Bildern und Videos ist nun die Frage kann ich diese irgendwie retten? Ich habe schon sehr viel gelesen aber nirgends gefunden, was tun, wenn sich der Trojaner auf meiner Externen-Fesplatte befindet. Nach dem Scan meiner Externen mit Malewarebytes Anti-Maleware spuckte er mir aus dass sich der Trojaner "Riskware.Keygen" nennt. Allerdings wie ihr warscheinlich vermutet bin ich nun aufgeschmissen und wollte euch um eure Hilfe bitten. Hier noch die Logdatei die sich geöffnet hat nachdem ich den Trojaner mit Malewarebytes entfernt hatte. (Gerade vor 2 min) Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.11.27.08 Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.7601.17514 Sascha :: SCHINDLER [Administrator] 27.11.2012 17:40:13 mbam-log-2012-11-27 (17-40-13).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (J:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 257928 Laufzeit: 15 Minute(n), 34 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 J:\Anderes\Meine empfangenen Dateien\mini-KMS_Activator_v1.052.exe (Riskware.Keygen) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) |
Themen zu Riskware.Keygen auf externen Festplatte. |
administrator, anderes, anti-malware, autostart, bilder, code, datei, dateien, erstellt, explorer, festplatte, frage, gelöscht, keygen, logdatei, malewarebytes anti-maleware, malwarebytes, min, ordner, quarantäne, retten, riskware, riskware.keygen, scan, service, trojaner, unterschiedlich, version, versteckte, öffnen |