![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Datensicherung bei Virenbefall über LAN-Netzwerk sicher?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Datensicherung bei Virenbefall über LAN-Netzwerk sicher? Moin Foristis, ich habe mir ein Rootkit (TR/Rootkit.Gen2) eingefangen (hatte sich in der Systemwiederherstellung eingenistet) und möchte mein System neu aufsetzen. In meinem PC ist eine Festplatte verbaut, die in mehreren Partitionen aufgeteilt ist: C:/ = Windows XP, E:/ = Daten, einige Programme. Die E-Partition ist wiederum nochmals aufgeteilt für ein Linux-Ubuntu-System. Aus Mangel einer externen Festplatte und der Gefahr, dass evtl. Partition E:/ bei der Formatierung von C:/ Schaden nimmt, möchte ich meine Daten von E:/ über mein LAN-Netzwerk auf ein Laptop speichern. Kann ich das gefahrlos machen? Darf ich die Programme (wegen*.exe) auf E:/ nicht sichern? Wenn ja, sollte ich das dann über Ubuntu von der Festplatte machen oder über eine Ubuntu-Live-CD? Gruss |
Themen zu Datensicherung bei Virenbefall über LAN-Netzwerk sicher? |
befall, daten, datensicherung, eingefangen, externe, externen, festplatte, formatierung, gefahr, gefahrlos, gefangen, laptop, neu, nochmals, partitionen, platte, rootkit, sichern, sicherung, speicher, system neu, systemwiederherstellung, tr/rootkit.gen, virenbefall, windows, windows xp |