![]() |
|
Netzwerk und Hardware: funktionierende PCI-E Grafikkarte wird nicht erkannt. Mainboard defekt?Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
| ![]() funktionierende PCI-E Grafikkarte wird nicht erkannt. Mainboard defekt? Hallo, ich habe von einem Freund einen Fujitsu Amilo pi 3650 geschenkt bekommen. Er hatte mit dem Computer das Problem, dass der Bildschirm immer wieder nicht erkannt wurde und er den pc mehrmals neustarten musste bis es funktioniert hat. Zuletzt ging garnichts mehr. Der Computer verfügt über ein onBoard Grafikkarte (nvidia) mit einem VGA Anschluss. Der funktioniert auch (hab ich mit einem alten Röhrenmonitor getestet). Die zweite Grafikkarte ist eine PCI-E ATI HD4850 mit zwei DVI Ausgängen. Im Gerätemanager ist die Karte aber nicht zu finden, obwohl sie richtig eingebaut ist und auch der Stromstecker angeschlossen ist. Die Grafikkarte habe ich in meinen alten PC eingebaut und getestet - sie funktioniert einwandfrei. Aber auch meine alte Grafikkarte wird von dem Amilo nicht erkannt. Also habe ich mit den Einstellungen im Bios gespielt (Primary Grafik auf PCI-E gesetzt, etc...) sowie ein CMOS reset durchgeführt. Ohne Erfolg. Der Computer lässt sich nach wie vor nur über den VGA Anschluss der onboard Grafikkarte bedienen, die PCI-E Karte wird nicht erkannt. Hab auch schon Windows 7 neu aufgesetzt, hat aber nichts geholfen. Was könnte ich noch versuchen? Das Mainboard ist übrigens ein MS-7504VP-PV |
Themen zu funktionierende PCI-E Grafikkarte wird nicht erkannt. Mainboard defekt? |
alten, bildschirm, bios, board, cmos, computer, defekt, einstellungen, erkannt, freund, funktioniert, geschlossen, grafikkarte, mainboard, monitor, neu aufgesetzt, neustarten, nicht erkannt, nvidia, onboard, problem, reset, richtig, windows, windows 7, zuletzt |