![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Trojaner (OBTSM) durch Verknüpfungen einer NFOWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Trojaner (OBTSM) durch Verknüpfungen einer NFO Hi Leute. Leider muss ich mich an euch wenden,da ich nun wirklich verdammt verunsichert bin. Und zwar habe ich mich dazu überreden lassen meinen Kumpel an meinen Computer zu lassen, da er ein altes Spiel spielen wollte was ich noch im Schrank liegen hatte. Als ich wieder kam hat er mir gebeichtet "Mist gebaut" zu haben. Und zwar lief das Spiel unter 64bit nicht und hat sich dann jemanden gesucht der ihm hilft das zum laufen zu kriegen. Er hatte eine NFO-Datei bekommen die 8KB groß war. Diese sollte er in den Papierkorb schieben, dann wiederherstellen. Dann lag die auf dem Desktop und er hat eine Verknüpfung auf jede Partition erstellt. Dann hat derjenige ihm gesagt dass er jetzt eine Spyware oder so auf den Rechner hat. Diese sammelt jetzt Daten und schickt die an einen Server und in ca. 5 Wochen ist alles formatiert. Dann meinte er, mein Kumpel sollte mal nach OBTSM googlen um zu wissen wer ihn da gerade verarscht hat. Unter OBTSM finde ich selber nichts und weiß nicht was genau jetzt hier bei mir gemacht wurde. Mein Kumpel hat dann aus Angst die Verknüpfungen und die NFO sofort gelöscht. Aber komplett gelöscht, nicht nur in den Papierkorb geschoben. Meine Fragen: Kann das nun wirklich sein dass sämtliche Daten von mir ausgespäht werden? Besonders Angst habe ich da bezüglich meine Passwort-Eingaben und meiner Arbeitsmaterialien auf den Festplatten. Denn eigentlich arbeite ich mit meinem Computer. Meine andere Frage, wenn das denn nun sein kann, wie krieg ich das wieder weg? Hab eigentlich keine Zeit um meinen PC neu aufzusetzen. Zudem kann ich spontan meine Daten zum arbeiten nicht alle retten. Hab ich nun Grund zur Sorge oder hat sich da jemand einen Spaß erlaubt mit meinem Kumpel und ihn nur einen Schreck einjagen wollen? C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-1799551351-3960276517-2487386332-1000\$R6JOUO2.exe (Trojan.Agent) Wurde bei mir gefunden. Kann damit jemand etwas anfangen? [QUOTE=Daniel0815;959860]Hi Leute. Leider muss ich mich an euch wenden,da ich nun wirklich verdammt verunsichert bin. Und zwar habe ich mich dazu überreden lassen meinen Kumpel an meinen Computer zu lassen, da er ein altes Spiel spielen wollte was ich noch im Schrank liegen hatte. Als ich wieder kam hat er mir gebeichtet "Mist gebaut" zu haben. Und zwar lief das Spiel unter 64bit nicht und hat sich dann jemanden gesucht der ihm hilft das zum laufen zu kriegen. Er hatte eine NFO-Datei bekommen die 8KB groß war. Diese sollte er in den Papierkorb schieben, dann wiederherstellen. Dann lag die auf dem Desktop und er hat eine Verknüpfung auf jede Partition erstellt. Dann hat derjenige ihm gesagt dass er jetzt eine Spyware oder so auf den Rechner hat. Diese sammelt jetzt Daten und schickt die an einen Server und in ca. 5 Wochen ist alles formatiert. Dann meinte er, mein Kumpel sollte mal nach OBTSM googlen um zu wissen wer ihn da gerade verarscht hat. Unter OBTSM finde ich selber nichts und weiß nicht was genau jetzt hier bei mir gemacht wurde. Mein Kumpel hat dann aus Angst die Verknüpfungen und die NFO sofort gelöscht. Aber komplett gelöscht, nicht nur in den Papierkorb geschoben. Meine Fragen: Kann das nun wirklich sein dass sämtliche Daten von mir ausgespäht werden? Besonders Angst habe ich da bezüglich meine Passwort-Eingaben und meiner Arbeitsmaterialien auf den Festplatten. Denn eigentlich arbeite ich mit meinem Computer. Meine andere Frage, wenn das denn nun sein kann, wie krieg ich das wieder weg? Hab eigentlich keine Zeit um meinen PC neu aufzusetzen. Zudem kann ich spontan meine Daten zum arbeiten nicht alle retten. Hab ich nun Grund zur Sorge oder hat sich da jemand einen Spaß erlaubt mit meinem Kumpel und ihn nur einen Schreck einjagen wollen? >Habe Malwarebytes durchlaufen lassen, komplett! Es wurde nichts gefunden was ich mit der NFO in Verbindung bringen könnte. |
Themen zu Trojaner (OBTSM) durch Verknüpfungen einer NFO |
altes, bezüglich, computer, daten, desktop, festplatte, frage, fragen, gen, gesucht, google, komplett, kumpel, lag, neu, nichts, papierkorb, platte, rechner, recycle.bin, server, spiele, spielen, spyware, tan, trojaner, wirklich |