![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Polizei Cybercrimeinvestigation Virus- SchweizWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Polizei Cybercrimeinvestigation Virus- Schweiz Liebes Trojaner-Board Team Vor einigen Tagen hat mich der Polizei Trojaner heimgesucht, der mir alles blockiert. Er ist offenbar dem installierten GDATA Virenschutz durch die Lappen gegangen. Ich habe schon einiges versucht, Stunden verbraten, bisher leider erfolglos. Hier eine Beschreibung meines Problems und meine bisherigen Versuche: - Nach dem Windowsstart erscheint das Fenster mit der Meldung der angeblichen "Polizei, Cybercrimeinvestigation Department" mit der Aufforderung Geld einzuzahlen. - Ohne Internetverbindung (WLAN abgeschaltet) und aufstarten: Der Screen bleibt weiss. - Abgesicherter Modus, egal ob mit oder ohne Netzwerktreiber: Das Problem bleibt. - Ich habe mit OTLPENet eine Boot-CD gebrannt, den Scan durchgeführt, die Dateien OTL.txt und Extras.txt liegen bei. - Ich habe von der OTLPENet-Oberfläche das installierte Malwarebyte laufen lassen wollen, aber ich erhalte eine Runtime-Error-Meldung. - Ich habe bei Kapersky das Kapersky Rescue Disc 10 auf dem USB-Stick geladen, vom USB-Stick aus gebootet und Kapersky laufen lassen. Er hat mir einige verdächtige Trojaner gefunden, aber offenbar die falschen (z.Bsp. "HEUR:Trojan/Win32.Generic". Ich habe die gefundenen Dateien desinfiziert, einige wurden in Quarantäne gestellt. Gute Sache, aber den Polizeitrojaner habe ich dabei nicht erwischt. Ein Problem könnte sein, dass ich bei der so gebooteten Oberfläche keine Internetverbindung hinkriege, sowohl bei OTLPENet als auch bei Kapersky. Somit kann der Virenscanner seine Datenbank nicht updaten. - Nun, ich bin mit meinem Latein langsam am Ende und beim Lesen einiger Threads hier hatte ich einen sehr guten Eindruck von eurem Board. Ich hoffe, jemand kann mir helfen, ich wäre sehr dankbar. Gruss Eldrazi |
Themen zu Polizei Cybercrimeinvestigation Virus- Schweiz |
boot-cd, dateien, falsche, fenster, gdata, geld, guten, heur, internetverbindung, langsam, meldung, modus, netzwerk, polizei trojaner schweiz, quarantäne, rojaner gefunden, scan, scanner, schutz, schweiz, screen, trojaner-board, update, verbindung, verdächtige, virenscan, virenscanner, virenschutz, wlan |