![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Nach BKATrojaner: Trojan.FakeMS und Riskware.KeygenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 | |
| ![]() Nach BKATrojaner: Trojan.FakeMS und Riskware.Keygen Hallo liebes Trojanerboard-Team ! Ich habe mir den BKA-Trojaner gefangen (welche Version kann ich leider nicht mehr sagen, da ich den PC direkt ausgeschaltet habe) und bin diesen, wenn auch nur augenscheinlich, durch eine Systemwiederherstellung losgeworden. Anschließend habe ich nochmal Malewarebytes Anti-Maleware drüber laufen lassen, mit dem Ergebnis, dass mir 2 Funde angezeigt werden. Diese sind "Trojan.FakeMS" und "Riskware.Keygen". Meine Frage ist nun, ob ich den PC neu aufsetzen muss oder ob sich der Virus unbedenklich entfernen lässt - wenn ja, wie? Reicht das Entfernen durch Malewarebytes Anti-Maleware? Hier noch die Logdatei: Zitat:
Viele Grüße und schonmal Danke, Kai |
Themen zu Nach BKATrojaner: Trojan.FakeMS und Riskware.Keygen |
administrator, anti-malware, aufsetzen, autostart, dateien, entfernen, ergebnis, explorer, frage, gelöscht, gen, logdatei, malwarebytes, neu, neu aufsetzen, nicht mehr, quarantäne, riskware.keygen, service pack 3, speicher, system volume information, systemwiederherstellung, temp, test, version, virus, wgsdgsdgdsgsd.exe, _restore |