![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Wie gefährlich ist das teilen von Dropbox-Ordnern?Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Wie gefährlich ist das teilen von Dropbox-Ordnern? Das habe ich mich schon öfters gefragt und noch keine eindeutige Antwort im Netz gefunden. Wenn ich mit einer Person oder gar ganzen Personen-Gruppen einen Ordner in meiner Dropbox teile und auch alle Personen alle Zugriffrechte haben (wenn man z.B. zusammen an einem Projekt arbeitet), dann könnten sich doch auch ebenso einfach wie Dokumente usw. auch Plagegeister verbreiten, oder? Oder nicht?! Oder wie stark?! Gibt es evtl. Strategien, wie man mögliche Risiken minimieren kann? (Und bitte keine Klugscheißer-Antworten wie "gar nicht erst Ordner teilen", danke ![]() |
Themen zu Wie gefährlich ist das teilen von Dropbox-Ordnern? |
antwort, arbeitet, dokumente, dropbox, einfach, gefahr, gefunde, gefährlich, minimieren, mögliche, ordner, person, plagegeister, projekt, risiken, stark, teile, teilen, worte, zusammen, öfters |