![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Mein PC wurde am 07.11.2012 fremd gesteuertWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Mein PC wurde am 07.11.2012 fremd gesteuert Hallo, gestern hatte ich ein Erlebnis der dritten Art. Ich habe gerade Angry Birds gespielt, als plötzlich der Mozilla-Browser aufging und die Suchmaske vom Explorer und das Outlook und tatsächlich etwas eingegeben wurde. ich habe die Fenster wieder geschlossen, aber sie öffneten sich immer wieder.. Dann hatte ich die Nase voll und habe den PC herunter gefahren, kaum war er wieder neu gestartet, versuchte doch tatsächlich jemand ein Passwort am PC einzugeben. Also habe ich den PC wieder herunter gefahren und den Router zur Sicherheit auch abgeschaltet. Frage 1: Wie kann das passieren? Frage 2: Ich habe vor, als nächstes das Internet vom Router abzuziehen, den Router wieder hochzufahren und das Routerpasswort sowie die WLAN-Schlüssel zu ändern und dann erst wieder die Verbindung zum Internet herzustellen, damit ich mir eine rescue-iso holen kann. Was könnt Ihr mir empfehlen? Ich benutze als Virenscanner Avira Premium 2012 (ohne Firewall, da ich ja im Router eine habe, der Router ist ein speedport 720 W von der Telekom), der Virenscanner ist immer auf dem neuesten Stand. Das Betriebssystem ist ein Windows 7 Home Premium 64 bit Ist das die richtige Vorgehensweise? Ich speicherre prinzipiell keine Passwörter auf dem PC, auch keine Kreditkartendaten, PINs oder TANs, so dass ein Datenklau dem Hacker nicht wirklich etwas bringen würde, zumindest keinen finanziellen Vorteil. Mein Verdacht ist, dass evtl. die jucheck.exe der Übeltäter ist, die normalerweise für das Update der Java-Software zuständig ist. Diese ist aufgepoppt, aber da ich immer alle Installationen bestätige, habe ich mir in dem Moment nichts dabei gedacht. Vielleicht kann mir jemand helfen, was ich jetzt außer den genannnten Aktionen noch machen kann. Das war echt strange.... Update 09.11.2012: Ich habe wie oben beschrieben, das Kabel zum Internet abgezogen und den Router neu gestartet, jetzt kann ich mich nicht mehr am PC anmelden, weil die Tastatur nicht funktioniert. Ich hatte gedacht, dass es die Batterien sind, aber jetzt habe ich den Verdacht, dass es vielleicht ein keylogger ist, der mich daran hindert. Da ich momentan kein Internet dran habe, ist dadurch evtl. auch die Tastatur blockiert. Mein Problem ist, dass ich z. Bsp. die Kaspersky Rescue Disk dadurch nicht starten kann, weil diese eine Tastatureingabe verlangt. Avira-Rescue hat nichts gefunden. Die CMOS Datei baue ich nicht noch einmal aus, weil ich Angst habe, dass mir mein PC schon wieder abschmiert und einen Hardwarefehler produziert. Ich habe ihn gerade wieder aus der Reparatur von Medion zurück und es ist schlimm genug, dass ich ihn wahrscheinlich noch einmal neu aufsetzen muss. Ich konnte nach dem Neuaufsetzen noch nicht einmal ein Backup machen, damit ich nicht soviel Arbeit habe, nur meine Daten sind mir erhalten geblieben, da ich diese auf einer anderen Platte gesichert habe. ![]() Diesen Text schreibe ich über mein Laptop mit meinem USB-Internetstick. Frau weiß sich schließlich zu helfen. ;-) Please Help Ich warte auf genaue Anweisungen und werde alles genau befolgen. Mit freundlichen Grüßen Andrea Seyfarth |
Themen zu Mein PC wurde am 07.11.2012 fremd gesteuert |
aufsetzen, avira, cmos, explorer, firewall, frage, fremdeingriffe, fremdkontrolle, help, home, internet, karte, kaspersky, kein internet, keylogger, kreditkarte, laptop, neu, neu aufsetzen, passwort, problem, router, scan, sicherheit, starten, tastatur, tastatur funktionert nicht, update, voll, windows, ändern |