![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Threatfire: Alternative behaviour ScannerWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #30 |
/// Malware-holic ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Threatfire: Alternative behaviour Scanner naja, und die meisten kauf programme haben sowieso eine verhaltens analyse. wie gesagt, kann man immer auf exploits stoßen, auch wenn programme komplett gepatcht sind, exploit packs wie blackhole werden beim hinzufügen neuer exploits immer schneller, hat man ja zb im august gesehen, wo sie ein exploit für eine nicht gepatchte java lücke genutzt haben oder, wie jetzt momentan berichtet wird, 0 day exploit für adobe, natürlich kann man das mit vernünftigen konfigurationen meist verhindern, dass lücken genutzt werden, aber da auch häufig legitime seiten opfer von angriffen werden, können sich nutzer auch über diese infizieren
__________________ -Verdächtige mails bitte an uns zur Analyse weiterleiten: markusg.trojaner-board@web.de Weiterleiten Anleitung: http://markusg.trojaner-board.de Mails bitte vorerst nach obiger Anleitung an markusg.trojaner-board@web.de Weiterleiten Wenn Ihr uns unterstützen möchtet |
Themen zu Threatfire: Alternative behaviour Scanner |
alter, alternative, andere, behaviour, defender, empfehlenswert, frage, fragen, laufe, nicht mehr, normale, produkt, programm, scan, scanne, scanner, standalone, threatfire, virenscan, virenscanner, windows, windows 8, windows defender |