![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Threatfire: Alternative behaviour ScannerWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #29 |
![]() ![]() | ![]() Threatfire: Alternative behaviour Scanner Arne hat schon recht: solltest du Cracks, gestohlene Software von irgendwelchen dubiosen Downloadseiten oder ähnliches einsetzen nützt dir die Verhaltensanalyse wahrscheinlich nichts. Ein Sicherheitskonzept das den Namen verdient wird in erster Linie darauf abzielen gefährliche Dateien gar nicht erst auf den Rechner zu lassen. Wenn dein System sehr sicher sein soll: ich finde die Idee hinter Bitbox noch sehr interessant: BitBox Ansonsten wäre noch zu erfragen warum du unbedingt den MS Signaturerkenner verwenden willst: in Tests schneiden Kauf-AV Programme die eine Signaturerkennung mit Heuristik und einer Verhaltenserkennung kombinieren meist besser ab... da bei deinem Konzept die Heuristik komplett zu fehlen scheint verstehe ich dein Bestehen auf dem MS Defender nicht. Edit: ich verwende seit über 10 Jahren Linux.. boote Windows nur noch im Job (Kunde verwendet MS Office, wir somit auch) und für ein paar Programme die es nicht unter Linux gibt ab und zu zuhause. |
Themen zu Threatfire: Alternative behaviour Scanner |
alter, alternative, andere, behaviour, defender, empfehlenswert, frage, fragen, laufe, nicht mehr, normale, produkt, programm, scan, scanne, scanner, standalone, threatfire, virenscan, virenscanner, windows, windows 8, windows defender |