![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: unerwünschte updates, programm und Systemänderungen/installationen, etcWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() unerwünschte updates, programm und Systemänderungen/installationen, etc Hi, ich habe einen asus n61v (X64J) mit vorinstalliertem win7 home premium 64bit. Seit einigen Monaten macht das gerät teilweise was es will, selbst nach Neuinstallation per recovery cd oder partition. Es ist schwer zu beschreiben, da egal was ich mache immer neue merkwürdigkeiten auftauchen und auch das scannen mit gängiger sicherheitssoftware keine ergebnisse bringt. Habe das system am 01.11. neu aufgesetzt per recovery partition viele dienste für remote oder vpn verbindungen usw. ausgeschaltet, vorinstallierte progs deinstalliert und habe microsoft security essentials als sicherheitssoftware installiert. Habe zuvor jahrelang Avast Antivir genutzt, aber am ende hat das wartungscenter dieses nicht mehr erkannt und z.B. das Tool Webrep welches immer tadellos lief machte Probs, lief gar nicht oder zeigte plötzlich falsche Ergebnisse bei bekannten Seiten an auch nach neuinstallation. Vor der Neuinstallation haben sich viele Programme wie z.b sämtliche Asus utilitys oder auch avast neuinstalliert und es war mir nicht mehr möglich diese zu deinstallieren, Dienste zu ändern, oder ordner zu löschen. nicht als admin und auch nicht im abgesicherten modus. Der windows media player netzwerkfreigabedienst z,B. hat plötzlich 50% cpu leisung genutzt. Ich finde microsoft sql server 2005 compact unter programme, habe es deinstalliert und kurze zeit später ist es wieder da. is doch eigtl. kein win7 home bestandteil !? Neuerdings taucht im taskmanager die dllhost.exe immer 2 x auf. kurz nach dem öffnen (ca 1 -2 sec) des taskmanagers verschwinden diese. schließe ich den taskmanager dann und öffne ihn erneut sind sie wieder da und verschwinden wieder nach 1-2 sec. Dienste die ich deaktiviert habe wie z.B. dhcp, RAS-Verbindungsverwaltung, Anmeldedienst etc. sind plötzlich wieder aktiv, genau wie z.B. deaktivierte ipv6 verbindungen in den wlan adapter einstellungen Habe automatische updates deaktiviert, trotzdem wird das system plötzlich neukonfiguriert. wenn ich manuell updaten will kommen oft fehlermeldungen, danach werden die fehlgeschlagenen updates aber nicht mehr angezeigt. wiederherstellungspunkte werden entweder gar nicht erstellt, verschwinden ohne bereinigung oder die wenigen vorhandenen funtzen oft nicht. habe sfc /scannow laufen lassen und bekomme eine endlos lange CBS.log mit lauter meldungen über fails, invalis packages oder z.B. den meldungen, das die dllhost.dll und die csrss.exe nicht repariert werden konnten. Ich bin eigtl ein erfahrener pc nutzer und hatte bis vor einigen monaten nie probleme, aber seit dem tauchen halt immer neue probs auf. habe einfach das gefühl der rechner is nicht mehr meiner und weiß nicht woher dieser ganze mist kommt. deshalb hab ich jetzt mal ein OTL Log erstellt und hoffe mir kann jemand sagen ob und was so auf meinem Lappi läuft was da nicht hingehört. die OTL Logs hängen als logfiles.zip an da sie zu lang sind sie hier einzufügen. vielen dank schon mal im voraus fürs durchsehen! |
Themen zu unerwünschte updates, programm und Systemänderungen/installationen, etc |
.dll, adapter, antivir, asus, avast, cbs.log, cpu, dienste, dllhost.exe, einstellungen, home, hängen, microsoft, neu aufgesetzt, neue, ordner, programm, programme, recovery cd, scan, security, seiten, server, system, taskmanager, updates, updates wiederherstellung, windows, windows media player, wlan, ändern |