Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 26.10.2012, 19:01   #1
WaveRider21
 
Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit) - Standard

Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)



Hallo,

habe folgendes Problem:

Nachdem mein PC hochgefahren und die Windows 7 Oberfläche geladen ist,
kommt ein weißer, leerer Bildschirm welcher sich nicht entfernen/aufheben lässt. Mit Strg-Alt-Entf habe ich nur die Möglichkeit den Benutzer zu wechseln, abzumelden oder den PC neu zu starten/herunterzufahren.
Das gleiche Problem besteht auch im abgesicherten Modus.


Vorgeschichte:
Habe mir vor ca. 4 Wochen einen Virus/Trojaner eingefangen der sich bemerkbar macht wenn es zu einem Internetzugriff meines PC´s kommt, durch folgende Handlung:

"Cyber Crime Investigation Department,.... Sie haben illegale Seiten besucht...
Überweisen Sie folgenden Betrag..etc., etc."
Dieser Virus/Trojaner lässt ebenso wie der oben beschriebene nur Benutzerwechsel/Neustart/Herunterfahren zu. Der große Unterschied zu dem jetzt bestehenden ist, dass ohne Internet, Windows 7 normal funktionierte.

Ich lies Emissoft AntiMaleware drüberlaufen, dieser fand 28 infizierte Datein und diese, glaube ich, setzte ich in quarantäne.
Dazu habe ich leider keine Aufzeichnungen oder Files!!

Danach funktionierte alles wieder!



1 Woche danach bekam ich das oben geschilderte Problem mit dem weißen Bildschirm.

Ich habe bereits den defogger und OTL PE drüber laufen lassen, nach dem Boot der OTL-CD (Reatogo-X-PE Oberfläche)
FILES im Anhang!

Mein Betriebssystem ist Windows 7 (64bit) und der PC ein Acer Aspire X3900.

Hoffe ihr könnt mir helfen und ja ich lass ab jetzt meine Finger von voreiligen Aktionen!


Danke,
Lg

WaveRider21

Alt 27.10.2012, 06:19   #2
kira
/// Helfer-Team
 
Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit) - Standard

Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)



Hallo und Herzlich Willkommen!

Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]:
Zitat:
  • "Fernbehandlungen/Fernhilfe" und die damit verbundenen Haftungsrisken:
    - da die Fehlerprüfung und Handlung werden über große Entfernungen durchgeführt, besteht keine Haftung unsererseits für die daraus entstehenden Folgen.
    - also, jede Haftung für die daraus entstandene Schäden wird ausgeschlossen, ANWEISUNGEN UND DEREN BEFOLGUNG, ERFOLGT AUF DEINE EIGENE VERANTWORTUNG!
  • Charakteristische Merkmale/Profilinformationen:
    - aus der verwendeten Loglisten oder Logdateien - wie z.B. deinen Realnamen, Seriennummer in Programm etc)- kannst Du durch [X] oder Sternchen (*) ersetzen
  • Die Systemprüfung und Bereinigung:
    - kann einige Zeit in Anspruch nehmen (je nach Art der Infektion), kann aber sogar so stark kompromittiert sein, so dass eine wirkungsvolle technische Säuberung ist nicht mehr möglich bzw Du es neu installieren musst
  • Ich empfehle Dir die Anweisungen erst einmal komplett durchzulesen, bevor du es anwendest, weil wenn du etwas falsch machst, kann es wirklich gefährlich werden. Wenn du meinen Anweisungen Schritt für Schritt folgst, kann eigentlich nichts schief gehen.
  • Innerhalb der Betreuungszeit:
    - ohne Abspräche bitte nicht auf eigene Faust handeln!- bei Problemen nachfragen.
  • Die Reihenfolge:
    - genau so wie beschrieben bitte einhalten, nicht selbst die Reihenfolge wählen!
  • GECRACKTE SOFTWARE werden hier nicht geduldet!!!!
  • Ansonsten unsere Forumsregeln:
    - Bitte erst lesen, dann posten!-> Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?
  • Alle Logfile mit einem vBCode Tag eingefügen, das bietet hier eine gute Übersicht, erleichtert mir die Arbeit! Falls das Logfile zu groß, teile es in mehrere Teile auf.

Sobald Du diesen Einführungstext gelesen hast, kannst Du beginnen
Zitat:
Wenn ein System kompromittiert wurde, ist das System nicht mehr vertrauenswürdig
Eine Neuinstallation garantiert die rückstandsfreie Entfernung der Infektion - Lesestoff: "Hilfe: Ich wurde das Opfer eines Hackerangriffs. Was soll ich tun?" - Säubern eines gefährdeten Systems
Falls du doch für die Systemreinigung entscheidest - Ein System zu bereinigen kann ein paar Tage dauern (je nach Art der Infektion), kann aber sogar so stark kompromittiert sein, so dass eine wirkungsvolle technische Säuberung ist nicht mehr möglich bzw Du es neu installieren musst::

Hilfeleistung - geplante Vorgehensweise:
  • Problemsuche
  • Problembeseitigung/Systembereinigung
  • Verwendete Programme deinstallieren/entfernen
  • Thema abschließen: Tipps zur Computersicherheit

Für Vista und Win7:
Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen
Auf der angewählten Anwendung einen Rechtsklick (rechte Maustaste) und "Als Administrator ausführen" wählen!

1.
Zitat:
Achtung wichtig!:
Falls Du selber im Logfile Änderungen vorgenommen hast, musst Du durch die Originalbezeichnung ersetzen und so in Script einfügen! sonst funktioniert nicht!
(Benutzerordner, dein Name oder sonstige Änderungen durch X, Stern oder andere Namen ersetzt)
Fix mit OTLpe
  • Starte den unbootbaren Computer erneut mit der OTLPE-CD,
  • warte bis der Reatogo-X-Pe-Desktop erscheint und doppelklicke das OTLPE-Icon.
  • Wähle den Pfad, in welchem sich Deine Windows-Installation befindet (meistens C:\Windows)


  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.


  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.


  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" angehakt ist und drücke OK.
  • OTLPE sollte nun starten.
  • Kopiere folgendes Skript in das Textfeld unterhalb von Custom Scans/Fixes:
  • Sollte das mangels Internet-Verbindung nicht möglich sein,
  • kopiere den Text aus der folgenden Code-Box und speichere ihn als otl_custom.txt auf einen USB-Stick.
  • Schließe den USB-Stick an den Computer an und öffne otl_custom.txt mit dem Explorer auf dem Reatogo-Desktop.
  • Kopiere den Inhalt von otl_custom.txt in das Textfeld unterhalb von Custom Scans/Fixes:



Sollten in den Logfiles Benutzernamen anonymisiert worden sein:
Daran denken, wieder den ursprünglichen Benutzernamen einzufügen!


Code:
ATTFilter
:OTL
O4 - HKU\LocalService_ON_F..\RunOnce: [mctadmin]  File not found
O4 - HKU\NetworkService_ON_F..\RunOnce: [mctadmin]  File not found
O4 - HKU\UpdatusUser_ON_F..\RunOnce: [mctadmin]  File not found
O20 - HKU\Ricarda_ON_F Winlogon: Shell - (C:\Users\Ricarda\AppData\Roaming\msconfig.dat) - F:\Users\Ricarda\AppData\Roaming\msconfig.dat ()
[2012/09/25 14:00:08 | 083,023,306 | ---- | C] () -- F:\ProgramData\dsgsdgdsgdsgw.pad
@Alternate Data Stream - 124 bytes -> F:\ProgramData\Temp:4CF61E54

:Files
F:\Users\Ricarda\AppData\Roaming\msconfig.dat 
F:\Users\Ricarda\AppData\Roaming\msconfig.ini
ipconfig /flushdns /c

:Commands
[purity]
[emptytemp]
         
  • Schließe alle Programme.
  • Klicke auf den Run Fix Button.
  • Füge das Logfiles als Anhang ein, indem Du unterhalb des Textfeldes auf Erweitert klickst und die Logdateien einzeln über Anhänge verwalten hochlädst.
  • Nachträglich kannst Du das Logfile hier einsehen => C:\_OTL\MovedFiles\<datum_nummer.log>

Hinweis für Mitleser: Obiges OTLpe-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden.
Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen!

Zitat:
Boote neu und schaue nach, ob Du schon im normalen Modus ohne CD arbeiten kannst?
wenn ja, so geht es weiter:
2.
Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware von hier herunter
  • Installieren und per Doppelklick starten.
  • Deutsch einstellen und gleich mal die Datenbanken zu aktualisieren - online updaten
  • "Komplett Scan durchführen" wählen (überall Haken setzen)
  • wenn der Scanvorgang beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate"
  • Alle Funde - falls MBAM meldet in C:\System Volume Information - den Haken bitte entfernen - markieren und auf "Löschen" - "Ausgewähltes entfernen") klicken.
  • Poste das Ergebnis hier in den Thread - den Bericht findest Du unter "Scan-Berichte"
eine bebilderte Anleitung findest Du hier: Anleitung

3.
Um festzustellen, ob veraltete oder schädliche Software unter Programme installiert sind, ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen:
  • Download den CCleaner herunter
  • Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls irgendeine Toolbar angeboten wird, bitte abwählen!-> starten -> Falls nötig, auf "Deutsch" einstellen.
  • starten-> klick auf `Extras` (um auf deinem System installierte Software zu anzeigen)-> dann auf `Als Textdatei speichern...`
  • ein Textdatei wird automatisch erstellt, poste auch dieses Logfile (also die Liste alle installierten Programme...eine Textdatei)

4.
erneut einen Scan mit OTL:
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Ausgabe.
    Wähle bitte Standard-Ausgabe
  • Unter Extra-Registrierung wähle bitte Benutze SafeList.
  • Mache Häckchen bei LOP- und Purity-Prüfung.
  • Klicke nun auf Scan links oben.
  • Wenn der Scan beendet wurde werden zwei Logfiles erstellt.
    Du findest die Logfiles auf Deinem Desktop => OTL.txt und Extras.txt
  • Poste die Logfiles in Code-Tags hier in den Thread.

Zitat:
Damit dein Thread übersichtlicher und schön lesbar bleibt, am besten nutze den Code-Tags für deinen Post:
→ vor dein Log schreibst Du (also am Anfang des Logfiles):[code]
hier kommt dein Logfile rein - z.B OTL-Logfile o. sonstiges
→ dahinter - also am Ende der Logdatei: [/code]
► Wenn Du nun alle Schritte erledigt hast, melde dich mit die gewünschten Ergebnisse zurück!
Nur bei Probleme inzwischen melden!

** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw
gruß
kira
__________________

__________________

Alt 28.10.2012, 20:14   #3
WaveRider21
 
Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit) - Standard

Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)



Hallo,

erstmal danke für die rasche Hilfe!!

1. Schritt:

hat alles funktioniert! File siehe Anhang

konnte nach dem Scan normal booten!

2.Schritt:

Code:
ATTFilter
Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.10.28.02

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Ricarda :: PC [Administrator]

28.10.2012 19:10:08
mbam-log-2012-10-29 (00-38-40).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|F:\|G:\|H:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 416140
Laufzeit: 1 Stunde(n), 21 Minute(n), 25 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 2
C:\Users\Ricarda\AppData\Local\Temp\5q0nkfxbhk1s3qaz.exe (Trojan.Zbot) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\_OTL\MovedFiles\10282012_195327\F_Users\Ricarda\AppData\Roaming\msconfig.dat (Trojan.Zbot) -> Keine Aktion durchgeführt.

(Ende)

:
         
Schritt 3:

File im Anhang


Schritt 4:

OTL lief normal außer, dass er am Ende schrieb er kann den Pfad nicht finden und keine Datein ausgegeben hat sonder nur 2x diese Fehlermeldungen mit dem Pfad -> leeres Editor-Bild

Hab gesehen wenn ich den PC mit der OTLPE boote hat ist mein Windows in F:/ drinnen und wenn ich ohne der CD boote sprich ganz normal, dann ist mein Windows wie immer auf C:/... vielleicht hats damit was zu tun!?


Danke,

Lg
WR21
__________________

Alt 29.10.2012, 11:23   #4
kira
/// Helfer-Team
 
Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit) - Standard

Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)



nicht von der OTLPE-CD booten!
Systemscan mit OTL

Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList
  • Mache Häckchen bei LOP- und Purity-Prüfung
  • Klicke nun auf Run Scan links oben
  • Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt
  • Poste die Logfiles in Code-Tags hier in den Thread.
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Alt 29.10.2012, 14:16   #5
WaveRider21
 
Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit) - Standard

Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)



Ich habe nicht von der CD gebootet, nachdem der PC ja von selbst booten kann.

OTL wurde auf dem Desktop gespeichert und hat eben geschrieben dass er das verzeichnis nicht findet, aber mir viel auf dass das Verzeichnis unter dem Windows ist, wenn ich normal starte ein anderes ist (C:/) als wie ich am anfang mit der cd-gebootet habe (F:/)


Zitat:
OTL lief normal außer, dass er am Ende schrieb er kann den Pfad nicht finden und keine Datein ausgegeben hat sonder nur 2x diese Fehlermeldungen mit dem Pfad -> leeres Editor-Bild
Lg


Alt 29.10.2012, 16:27   #6
kira
/// Helfer-Team
 
Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit) - Standard

Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)



OTLPE-CD ist schon raus?
alles entfernt was mit OTLPE zu tun hat?

Nach speichern soll etwa so aussehen:
Zitat:
Folder = C:\Users\***\Desktop
__________________
--> Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)

Alt 29.10.2012, 18:22   #7
WaveRider21
 
Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit) - Standard

Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)



Ja die Cd ist raus.
Sonst war nirgendswo otlpe drauf.

Was soll nach dem speichern so aussehen?


otl.exe ganz normal runtergeladen und mit usb stick auf den infizierten pc gebracht-> otl gestartet->anwahlen wie beschrieben, scan.. Richtig so?

kA wieso die fehlermeldung kommt :-/

Alt 30.10.2012, 20:17   #8
WaveRider21
 
Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit) - Standard

Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)



Hab die OTl.exenun doch runtergeladen von dem iniziertem PC --> es hat funktioniert und die beiden Files sind im Anhang!

Lg

Alt 30.10.2012, 22:52   #9
kira
/// Helfer-Team
 
Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit) - Standard

Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)



Zitat:
Folder = C:\Users\Christian\Downloads
OTL wurde falsch platziert/gespeichert:
es muss auf dem Desktop abgelegt werden!
Stell deine Browser so ein, dass er OTL auf dem Desktop speichern soll!
also entfernen und erneut herunterladen:-> Lade OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop.
** nachdem es gespeichert wurde auf dem Desktop in das Logfile von OTL, soll etwa so aussehen:
Zitat:
Folder = C:\Users\Dein Name\Desktop
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Alt 31.10.2012, 20:25   #10
WaveRider21
 
Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit) - Standard

Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)



Hallo,

hab OTL.exe neu runtergeladen und auf dem Desktop gespeichert. Alle Programme wurden geschlossen vor dem Lauf, Files siehe Anhang.

mfg
WR21

Alt 01.11.2012, 06:26   #11
kira
/// Helfer-Team
 
Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit) - Standard

Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)



Systemreinigung und Prüfung:

► Wenn Du nun alle Schritte erledigt hast, melde dich mit die gewünschten Ergebnisse zurück!
Nur bei Probleme inzwischen melden!

1.
Zitat:
Achtung wichtig!:
Falls Du selber im Logfile Änderungen vorgenommen hast, musst Du durch die Originalbezeichnung ersetzen und so in Script einfügen! sonst funktioniert nicht!
(Benutzerordner, dein Name oder sonstige Änderungen durch X, Stern oder andere Namen ersetzt)
Fixen mit OTL
  • Starte die OTL.exe.
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Kopiere folgendes Skript also - nach dem "Code", alles was in der Codebox steht - (also beginnend mit :OTL und am Ende [emptytemp]), alles was in der Codebox steht (ohne "code"!) :
Code:
ATTFilter
:OTL
IE:64bit: - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://homepage.acer.com/rdr.aspx?b=ACAW&l=0c07&m=aspire_x3900&r=173605107507pe458v115w4581u62o
IE:64bit: - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://homepage.acer.com/rdr.aspx?b=ACAW&l=0c07&m=aspire_x3900&r=173605107507pe458v115w4581u62o
IE:64bit: - HKLM\..\SearchScopes,DefaultScope = {6A1806CD-94D4-4689-BA73-E35EA1EA9990}
IE:64bit: - HKLM\..\SearchScopes\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}: "URL" = http://www.bing.com/search?q={searchTerms}&FORM=IE8SRC
IE:64bit: - HKLM\..\SearchScopes\{6A1806CD-94D4-4689-BA73-E35EA1EA9990}: "URL" = http://www.google.com/search?q={searchTerms}&rls=com.microsoft:{language}:{referrer:source?}&ie={inputEncoding}&oe={outputEncoding}&sourceid=ie7
IE - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://homepage.acer.com/rdr.aspx?b=ACAW&l=0c07&m=aspire_x3900&r=173605107507pe458v115w4581u62o
IE - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://homepage.acer.com/rdr.aspx?b=ACAW&l=0c07&m=aspire_x3900&r=173605107507pe458v115w4581u62o
IE - HKLM\..\SearchScopes,DefaultScope = {67A2568C-7A0A-4EED-AECC-B5405DE63B64}
IE - HKLM\..\SearchScopes\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}: "URL" = http://www.bing.com/search?q={searchTerms}&FORM=IE8SRC
IE - HKLM\..\SearchScopes\{67A2568C-7A0A-4EED-AECC-B5405DE63B64}: "URL" = http://www.google.com/search?sourceid=ie7&q={searchTerms}&rls=com.microsoft:{language}:{referrer:source?}&ie={inputEncoding}&oe={outputEncoding}&rlz=1I7ACAW
IE - HKLM\..\SearchScopes\{6A1806CD-94D4-4689-BA73-E35EA1EA9990}: "URL" = http://www.google.com/search?q={searchTerms}&rls=com.microsoft:{language}:{referrer:source?}&ie={inputEncoding}&oe={outputEncoding}&sourceid=ie7
IE - HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://homepage.acer.com/rdr.aspx?b=ACAW&l=0c07&m=aspire_x3900&r=173605107507pe458v115w4581u62o
IE - HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page Redirect Cache = http://at.msn.com/?ocid=iehp
IE - HKCU\..\URLSearchHook: {ba14329e-9550-4989-b3f2-9732e92d17cc} - No CLSID value found
IE - HKCU\..\SearchScopes,DefaultScope = {6A1806CD-94D4-4689-BA73-E35EA1EA9990}
IE - HKCU\..\SearchScopes\{6A1806CD-94D4-4689-BA73-E35EA1EA9990}: "URL" = http://www.google.com/search?q={searchTerms}&rls=com.microsoft:{language}:{referrer:source?}&ie={inputEncoding}&oe={outputEncoding}&sourceid=ie7&rlz=1I7ADRA_de
IE - HKCU\..\SearchScopes\{8584EED0-4C61-402A-B245-7E1942B65951}: "URL" = http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Suche&search={searchTerms}
IE - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings: "ProxyEnable" = 0
O3:64bit: - HKLM\..\Toolbar: (no name) - Locked - No CLSID value found.
O3 - HKLM\..\Toolbar: (no name) - Locked - No CLSID value found.
O3 - HKCU\..\Toolbar\WebBrowser: (no name) - {BA14329E-9550-4989-B3F2-9732E92D17CC} - No CLSID value found.

:Files
C:\Users\Christian\AppData\Roaming\Azureus
ipconfig /flushdns /c
:Commands
[purity]
[emptytemp]
         
  • und füge es hier ein:
  • Schließe alle Programme.
  • Klicke auf den Fix Button.
  • Klick auf .
  • OTL verlangt einen Neustart. Bitte zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument.
    Kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread.

2.
alte Java Version Deinstallieren, neue installieren:
Code:
ATTFilter
Java(TM) 6 Update 31
         
Java prüfen ggf aktualisieren:-> klick hier!
Achte darauf, eventuell angebotene Toolbars nicht mitzuinstallieren, also während der Installation den Haken bei der Toolbar entfernen.

3.
Tipps - Der Internet Explorer von Microsoft gehört zur Grundausstattung unter Windows, somit wie alle andere installierte Software muss gepflegt werden! Auch bei Nicht-Verwendung!:
-> Tipps zu Internet Explorer
-> Standard Suchmaschine des Explorers ändern
-> Ändern oder Auswählen eines Suchanbieters in Internet Explorer 7/8
-> Wie kann ich den Cache im Internet Explorer leeren?

4.
Alle Programme/Fenster schliessen
reinige dein System mit CCleaner:
  • "CCleaner"→ "Analysieren"→ Klick auf den Button "Start CCleaner"
  • "Registry""Fehler suchen"→ "Fehler beheben"→ "Alle beheben"
  • Starte dein System neu auf

5.
Vorbereitung
  • Schließe evtl. vorhandene externe Festplatten und/oder sonstigen Wechselmedien (z. B. evtl. vorhandene USB-Sticks) an den Rechner an.
  • Bitte während der Online-Scans deaktivieren:
    Anti-Virus-Programm und Firewall.
  • Internet Explorer starten => im Menü unter Extras => Internetoption => Datenschutz => den Haken bei "Popupblocker einschalten" entfernen und
  • unter dem Reiter "Sicherheit" => die Sicherheitsstufe ggfs. auf "Mittelhoch" herabsetzen.
    Nicht vergessen, sie hinterher wieder einzuschalten bzw. die Internetoptionen wie zuvor einzustellen..
  • Während der Online-Scans auf andere Online-Aktivitäten verzichten.
  • Du musst das Herunterladen und Installieren von ActiveX-Steuerelementen (Controls) zulassen.


  • .

Den PC NUR online scannen und NICHT ein zweites Antivirenprogramm installieren!!!
  • Eset Online Scanner (NOD32)
    • Unterstützte Betriebssysteme: Microsoft Windows 7 - Vista - XP - 2000 - NT.
    • Anmerkung für Vista und Windows 7-User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
    • Dein Anti-Virus-Programm während des Scans deaktivieren.
    • Button "ESET Online Scanner" drücken.
    • IE-User müssen das Installieren eines ActiveX Elements erlauben.
    • Einen Haken bei "YES, I accept the Terms of Use." machen und auf den Button "Start" drücken.
    • Einen Haken bei "Remove found threads" und "Scan archives" machen.
    • Start drücken.
    • Signaturen werden heruntergeladen.
    • Der Scan beginnt automatisch.
    • Wenn fertig, das Protokoll speichern und mir posten.
      -> List of found threats
      -> Export to text file
      -> Back
      -> Delete quarantäne files
    • Finish drücken.
    • Browser schließen.
    • Deinstallation nachdem das Protokoll mir gepostet hast: Systemsteuerung => Software => Eset Online Scanner V3 entfernen.
    • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

► berichte erneut über den Zustand des Computers. Ob noch Probleme auftreten, wenn ja, welche?
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Alt 04.11.2012, 01:57   #12
WaveRider21
 
Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit) - Standard

Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)



Alles geklappt.

Der Computer verhält sich wie vor dem Trojaner.. keine Auffälligkeiten.
Ist aus deiner Sicht ein neues Aufsetzen unbedingt notwendig?

Grüsse,

WR21

Alt 04.11.2012, 08:52   #13
kira
/// Helfer-Team
 
Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit) - Standard

Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)



Zitat:
Zitat von WaveRider21 Beitrag anzeigen
Ist aus deiner Sicht ein neues Aufsetzen unbedingt notwendig?
Ich würde sagen, dass wir haben die bestehenden Möglichkeiten voll ausgenutzt und das Ziel erreicht. Das ist tatsächlich ein Punkt, wo man sagen kann: Der Rechner ist insoweit `Stand der Technik` virenfrei ist und die Untersuchung kann beendet werden. Eine 100%-ige Erfolgsgarantie gibt es nicht, es sei denn man die Festplatte komplett formatiert und Windows neu einrichtet!
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Alt 04.11.2012, 22:46   #14
WaveRider21
 
Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit) - Standard

Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)



Danke vielmals für deine Hilfe!!!

Grüsse,

WaveRider21

Alt 05.11.2012, 07:33   #15
kira
/// Helfer-Team
 
Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit) - Standard

Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)



** Lass dein System in der nächste Zeit noch unter Beobachtung!
wenn alles gut verlaufen ist und dein System läuft stabil,mache folgendes:

1.
Programme deinstallieren/entfernen, die wir verwendet haben und nicht brauchst, bis auf:
Code:
ATTFilter
CCleaner
         
- Zeitweise laufen lassen:-> Anleitung

2.
Tool-Bereinigung mit OTL

Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
  • Bitte lade Dir (falls noch nicht vorhanden) OTL von OldTimer herunter.
  • Speichere es auf Deinem Desktop.
  • Doppelklick auf OTL.exe um das Programm auszuführen.
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Klicke auf den Button "Bereinigung"
  • OTL fragt eventuell nach einem Neustart.
    Sollte es dies tun, so lasse dies bitte zu.
Anmerkung: Nach dem Neustart werden OTL und andere Helferprogramme, die Du im Laufe der Bereinigung heruntergeladen hast, nicht mehr vorhanden sein. Sie wurden entfernt. Es ist daher Ok, wenn diese Programme nicht mehr vorhanden sind. Sollten noch welche übrig geblieben sein, lösche sie manuell.

3.
Windows legt beispielsweise regelmäßig Schattenkopien an (mindestens einmal täglich), die im Notfall zur Wiederherstellung des Systems und zum Zugriff auf ältere Dateiversionen dienen. Diese Funktion belegt sehr viel Speicherplatz. Standardmäßig beträgt der für Schattenkopien reservierte Speicherplatz 15 % der Volumegröße, so dass die Systemleistung auch beeinträchtigt wird. Außerdem gelöschte und ev. schädliche Objekte, die in der Systemwiederherstellung sitzen, müssen auch entfernt werden:
Also mach bitte folgendes: also zuerst deaktivieren-> dann aktivieren - also am Ende soll wieder "aktiviert" sein!

4.
Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern (man sollte alle 3-4 Monate machen)
z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter
Tipps:
Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)

5.
► Schaue bitte nach, ob für Windows neue Update gibt?!:-> - Microsoft Update hält Ihren Computer auf dem neuesten Stand!
-> Installiere jedes Update das Dir angeboten wird, wiederhole den Vorgang so oft, bis nicht mehr gibt

Lesestoff Nr.1:
Gib Kriminellen Handlungen keine Chance!
Zitat:
Sichere regelmäßig deine Daten (Bilder Musik, Dokumente, Mails (als Textdatei), im Browser Lesezeichen usw) auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten! Am besten 2x an verschiedenen Orten sichern!
  • Wie erstelle ich ein eingeschränktes Benutzerkonto?
  • Software immer auf dem neuesten Stand halten!:
    ALLE auf dem System installierten Programme und Treiber, sollten regelmäßig upgedatet werden um Sicherheitslücken zu vermeiden und um das reibungslose Arbeitsabläufe zu erreichen!
  • Firefox - FirefoxWiki/Einstellungen - Erweiterungen für Firefox
  • Sichere eMail Clients z.B. Thunderbird-->Erweiterungen für Mozilla Thunderbird
    - Unbekannten E-Mail-Anhang NICHT öffnen!
    - Mails besonders mit Anhang, nicht anklicken, sondern als Text oder in Druckversion anzeigen lassen
  • Sichere Paswort - Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
    auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)
    Die fünf häufigsten Passwort-Fehler
  • "Never accept software from strangers" - Installiere grundsätzlich immer nur Programme, die Du auch wirklich benötigst und von denen Du überzeugt bist, dass sie seriös sind.
    Du hast die Wahl!, welche zusätzlichen Komponenten noch installiert werden sollen? -> Während der Installation immer mitlesen, Sponsoren und Partnerprogramme, Toolbars oder eventuell noch andere extra angebotene Programme möglichst abwählen!
    so wird oft Art von Adware/Spyware mitinstalliert!
  • NICHT irgendwelche Programme aus dem Netz laden, wenn nicht zu 100% fest steht, dass es sich dabei um saubere Software handelt. Nette Versprechen der Hersteller garantieren noch lange keine einwandfreie Funktionsweise, also vorher blättere die Seiten bei GOOGLE, da kannst Du Dir wertvolle Informationen holen!!!
  • Programme und Treiber:
    Nur vom Hersteller!
  • Onlinebanking:
    Gib deine Passwörter niemals preis!
    Seriöse Bankinstitute, E- Mail- Provider oder Online- Shops versenden grundsätzlich keine E- Mails, in denen Kunden aufgefordert werden, vertrauliche Daten wie Passwörter, Verfügernummer, PINs oder TANs preiszugeben. Bei dieser Art von E- Mails handelt es sich immer um Betrugsversuche, weshalb entsprechende Anfragen nicht beantwortet werden sollten. Sobald der Verdacht auf Betrug entsteht, melde deinen Verdacht der jeweiligen Bank- Hotline.
  • Computer, anderen (Gästen/Freunden) zur Nutzung überlassen überlassen - Nutze nur vertrauenswürdige Computer!
    Vergewissere dich, dass nur Personen deines Vertrauens deinen Computer nutzen oder verwalten und wickel niemals Bankgeschäfte über nicht vertrauenswürdige Computer - beispielsweise aus einem Internetcafé während des Urlaubs - ab
  • Wichtige Daten Regelmäßig sichern! - aber denk daran: dein Hauptsystem ist doch kein Lagerhalle!
  • Vorsicht bei der Nutzung fremder Computer und anschliessbare Externe Speichermedien wie Festplatte, USB Sticks, Speicherkarten usw![/color] - auch zeitweise anschließen und scannen lassen (sehe unter `kostenlose Online-Viren-Scanner`)
  • Webseiten ohne Gültiges Impressum nicht besuchen
    - Externe Geräte (Festplatte USB-Stick) nicht ständig am PC anschließen, sondern nur kurzfristig während Du etwas sichern möchtest
  • Lizenzkosten sparen? - Vorsicht bei Dateien/Programmen aus nicht vertrauenswürdigen Quellen! - "full Keygen, Crack, Serial, Warez, keygenerators" etc.
    Sind immer verseucht mit diverse Malware/Schadprogramme/Code, es gibt keine seite wo Viren frei ist. (Man sollte nicht absitlich der Teufel holen) Eine weitere höchst unsichere Quelle ist das File-Sharing der sog. (Musik-)Tauschbörse.
    ► Ausserdem machst Du dich damit strafbar!
  • Nur eine Firewall sowie ein Antiviren Programm verwenden, welche sich immer auf dem aktuellsten Stand befinden sollten!
    Das Installieren von `zuviel` Software beeinträchtigt die Systemleistung und Sicherheit, verlangsamt den Start-Vorgang enorm und belastet den Arbeitsspeicher (weil laufen ja die Programme nebeneinander gleichzeitig, die viel Performance fressen, aber wenig Qualität bringen). Im Laufe der Zeit wird der rechner durch zu viel unnötigen Ballast immer langsamer, und unsicherer. Um so mehr Programme installiert sind, um so häufiger treten Probleme auf, die dann unter Umständen nur schwer lösen können. Dazu kommt noch, das einige Programme große Sicherheitsrisiken mit sich bringen
  • Virenscanner
  • BSI für Bürger
  • SETI@home - [Sicherheit] Sicherheitskonzept

** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !!
Zitat:
Da der Bestand der Datenbank wird täglich ergänzt und erweitert bzw werden mit der aktuellen Virendefinition die Informationen über den betroffenen Virus aufgenommen, empfehle ich dir mindestens einmal pro Woche (später genügt es sicherlich einmal im Monat) dein System Online Scannen lassen (immer mit einen anderen Scanner), um eine zweite Meinung einzuholen - Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten sollten auch mit einbezogen werden!
(benutzen meist ActiveX und/oder Java): Kostenlose Online Scanner -
Lesestoff Nr.2:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:wünsch Dir alles Gute

Wenn Du uns unterstützen möchtest→ Spendekonto

gruß
kira
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Antwort

Themen zu Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)
abgesicherten, acer, acer aspire, anhang, benutzer, besuch, betriebssystem, bildschirm, boot, datei, eingefangen, files, folge, folgendes, infizierte, neu, ohne internet, problem, seite, seiten, starten, wechseln, windows, windows 7, woche, wochen, zugriff




Ähnliche Themen: Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)


  1. Win 8.1: Nach löschen von Virus mit Avira erscheint jedes Mal nach dem starten ein Fenster mit Auswahl, wie Datei geöffnet werden soll.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.04.2015 (30)
  2. Windows-7 64bit Anwendungs Programme starten nicht mehr nach einiger Zeit
    Log-Analyse und Auswertung - 16.10.2014 (21)
  3. Win7 64Bit - Email Account wurde kompromittiert, vermutlich durch Virus, Trojaner, Malware oder Hijacker. Nach Scan mit ESET Online Scanner
    Log-Analyse und Auswertung - 17.04.2014 (9)
  4. win Vista nach starten weißer Bildschirm
    Log-Analyse und Auswertung - 18.01.2014 (5)
  5. GVU-Virus auf WinVista, weißer Bildschirm nach Neustart
    Log-Analyse und Auswertung - 30.09.2013 (17)
  6. Win 7 (64bit); Versch. Schädlinge nach Java Update (? (Trojaner, Virus, Adware & Exploits)); Internetgeschwindigkeit massiv reduziert
    Log-Analyse und Auswertung - 18.09.2013 (11)
  7. Win7 64Bit Weißer Bildschirm nach Anmeldung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.09.2013 (7)
  8. Virus, weisser Bildschirm nach Start (Win7 64Bit)
    Log-Analyse und Auswertung - 04.09.2013 (13)
  9. Weißer Bildschirm nach dem Starten bei Windows 7
    Log-Analyse und Auswertung - 20.07.2013 (29)
  10. GVU-Virus bei Windows 7, weißer Bildschirm nach dem Neustarten
    Log-Analyse und Auswertung - 08.07.2013 (9)
  11. BKA-Trojaner, weißer Bildschirm nach dem Starten
    Log-Analyse und Auswertung - 05.07.2013 (11)
  12. Weißer Bildschirm nach anmelden PC Win7 64Bit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.05.2013 (6)
  13. weißer bildschirm nach dem starten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.04.2013 (11)
  14. Weißer Bildschirm nach dem Starten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.04.2013 (5)
  15. Weißer Bildschirm beim Starten von Windows 7(64bit)!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.03.2013 (17)
  16. weißer Bildschirm nach dem Starten Vista
    Log-Analyse und Auswertung - 21.01.2013 (1)
  17. Virus(Trojaner)-weißer Bildschirm nach Windowsstart
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.10.2012 (11)

Zum Thema Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit) - Hallo, habe folgendes Problem: Nachdem mein PC hochgefahren und die Windows 7 Oberfläche geladen ist, kommt ein weißer, leerer Bildschirm welcher sich nicht entfernen/aufheben lässt. Mit Strg-Alt-Entf habe ich nur - Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit)...
Archiv
Du betrachtest: Weißer Bilderschirm-Virus/Trojaner nach starten von Windwos 7 (64Bit) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.