Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Trojan.Zeroaccess!inf4

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 19.10.2012, 03:49   #1
kira
/// Helfer-Team
 
Trojan.Zeroaccess!inf4 - Standard

Trojan.Zeroaccess!inf4



Habe leider schlechte Nachricht für Dich, da hast Du Dir ein grausliches Tierchen eingefangen:
Zitat:
win32.ZAccess
Empfiehlt sich hier das System nur mehr neu zu installieren (alle anderen Optionen sind Unsinn!), da die Bekämpfung diese Art der Infektion ohne div. Nebenwirkungen und hinterlassenen Schaden, die immer wieder [auf verschiedene Weise] Probleme bereiten können, ist nicht möglich!
- einen Backdoor mit Rootkitfunktionalität

diese Malware verwendet Rootkit-Technologie und Backdoor-Routine
*was sind Backdoors und Rootkits*

Verhaltensweise:
"speicherresident"

Tipps & Rat: wenn Du deine Daten sichern möchtest:
- für eine reibungslose Abwicklung im Bereich Datensicherung, führe das folgende script mit OTL und das Tool TDSSKiller von Kaspersky aus:

1.
Zitat:
Achtung wichtig!:
Falls Du selber im Logfile Änderungen vorgenommen hast, musst Du durch die Originalbezeichnung ersetzen und so in Script einfügen! sonst funktioniert nicht!
(Benutzerordner, dein Name oder sonstige Änderungen durch X, Stern oder andere Namen ersetzt)
Fixen mit OTL
  • Starte die OTL.exe.
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Kopiere folgendes Skript (also - nach dem "Code", alles was in der Codebox steht! - (also beginnend mit :OTL und am Ende [emptytemp] ohne "code"!) :
Code:
ATTFilter
:OTL
O4 - HKLM..\Run: []  File not found
O32 - HKLM CDRom: AutoRun - 1
O33 - MountPoints2\{82a74e0f-5f6e-11df-b774-001f16fc4498}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{82a74e0f-5f6e-11df-b774-001f16fc4498}\Shell\AutoRun\command - "" = J:\LaunchU3.exe -a
[2011.11.17 08:41:18 | 000,002,048 | -HS- | M] () -- C:\Windows\Installer\{81c9d8a4-b4e3-a5a1-36b0-ed1b6574ba4a}\@
[2011.11.17 08:41:18 | 000,000,000 | -HSD | M] -- C:\Windows\Installer\{81c9d8a4-b4e3-a5a1-36b0-ed1b6574ba4a}\L
[2011.11.17 08:41:18 | 000,000,000 | -HSD | M] -- C:\Windows\Installer\{81c9d8a4-b4e3-a5a1-36b0-ed1b6574ba4a}\U
[2009.07.14 06:55:00 | 000,000,227 | RHS- | M] () -- C:\Windows\assembly\Desktop.ini
[2012.10.15 17:17:24 | 000,004,608 | -HS- | M] () -- C:\Windows\assembly\GAC_32\Desktop.ini
[2012.10.15 17:17:24 | 000,006,144 | -HS- | M] () -- C:\Windows\assembly\GAC_64\Desktop.ini
[2010.01.11 14:10:59 | 000,000,000 | -HSD | M] -- C:\Users\pc\AppData\Roaming\.#
@Alternate Data Stream - 116 bytes -> C:\ProgramData\TEMP:1D32EC29

:Files

ipconfig /flushdns /c

:Commands
[purity]
[emptytemp]
         
  • und füge es hier ein:
  • Schließe alle Programme.
  • Klicke auf den Fix Button.
  • Klick auf .
  • OTL verlangt einen Neustart. Bitte zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument.
    Kopiere den Inhalt hier in Code-Tags in Deinen Thread.
Zitat:
Achtung Mitleser!:
Jedes einzelne OTL-Script wird individuell auf den Benutzer abgestimmt! Diese Anleitung gilt nur auf dem hier betroffenen Rechner. Anwendung bei anderen Maschinen oder Nutzung von "selbst erstellte Scriptkombination" kann zu ernsthaften Schäden führen!
2.
TDSSKiller von Kaspersky
  • Lade den TDSSKiller und entpacke das Archiv auf Deinen Desktop.
  • Vergewissere Dich, dass die TDSSKiller.exe direkt auf dem Desktop liegt (nicht in einem Ordner auf dem Desktop).
  • deaktiviere vorübergehend dein AntiVirus-Programm
  • Starte die TDSSKiller.exe durch Doppelklick.
  • Nach Beendigung der Arbeit schlägt das Tool vor, das System neu zu starten.
    Bestätige das ggfs. mit Y(es).
    Beim Hochfahren des Systems führt der Treiber alle geplanten Operationen aus löscht sich danach.
  • Poste mir den Inhalt von C:\TDSSKiller<random>.txt hier in den Thread.
Hier findest Du eine ausführlichere Anleitung.

3.
Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware von hier herunter
  • Installieren und per Doppelklick starten.
  • Deutsch einstellen und gleich mal die Datenbanken zu aktualisieren - online updaten
  • "Komplett Scan durchführen" wählen (überall Haken setzen)
  • wenn der Scanvorgang beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate"
  • Alle Funde in der Quarantäne verschieben, also nicht endgültig löschen lassen!
  • Poste das Ergebnis hier in den Thread - den Bericht findest Du unter "Scan-Berichte"
eine bebilderte Anleitung findest Du hier: Anleitung

4.
Datensicherung:
► NUR Daten sichern, die nicht ausführbaren Dateien enthalten - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können.
- Vorsicht mit den schon vorhandenen Dateien auf die extern gespeicherten Daten und auch jetzt mit dem Virus infizierte Dateien eine Datensicherung anzufertigen
- Am besten alles was dir sehr wichtig, separat (extern) sichern - nicht mischen eventuell früher geschicherten Daten, also vor dem Befall!
- Eventuell gecrackte Software nicht sichern und dann auf neu aufgesetztem System wieder drauf installieren!

5.
-> Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung
-> Anleitung zum Neuaufsetzen - Windows XP, Vista und Win7

6.
- Vor zurückspielen - bevor du mit deinem PC direkt ins Netz gehst...:
- die Autoplay-Funktion für alle Laufwerke deaktivieren/ausschalten -> Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten

Die auf eine externe Festplatte gesicherten Daten, gründlich zu scannen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung
Absolut empfehlenswerter Scanner:
Zitat:
Eset Online Scanner (NOD32)
Panda-Aktivscan
Symantec Security Check
Die Online-Scanner sind alle reine On-Demand-Scanner. Sie durchsuchen einzelne Dateien oder Verzeichnisse, wahlweise die gesamte Festplatte, haben keinen Hintergrundwächter oder andere residente Prozesse. Dadurch verbrauchen sie ausser Festplattenspeicher keine Resourcen und man kann beliebig viele gleichzeitig installieren. Die Online-Scanner sind gut geeignet um sich eine zweite Meinung einzuholen.

7.
Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern
z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter
Tipps:
Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)

gruß
kira
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Antwort

Themen zu Trojan.Zeroaccess!inf4
anhang, datei, dateien, daten, datenträger, entdeck, entdeckt, eraser, externer datenträger, formatieren, formatieren?, forum, frage, fragen, geschlossen, hallo zusammen, infektion, infiziert, internet, norton, norton power eraser, power, services.exe, system, system32, trojan.zeroaccess!inf4, trojaner, windows, zusammen




Ähnliche Themen: Trojan.Zeroaccess!inf4


  1. Trojanerbefall mit Trojan.Zeroaccess.C
    Log-Analyse und Auswertung - 25.11.2013 (16)
  2. Trojan.Zeroaccess.C entfernen? Windows 7 64 bit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.11.2013 (13)
  3. Habe Trojaner: Trojan.Zeroaccess.C, Trojan.Zeroaccess.B,Trojan.Gen.2
    Log-Analyse und Auswertung - 10.11.2013 (3)
  4. Win 7 /64 - mit Trojan.ZeroAccess.C. + Trojan.Gen.2
    Log-Analyse und Auswertung - 14.10.2013 (20)
  5. Trojan.Zeroaccess!inf4
    Log-Analyse und Auswertung - 30.09.2013 (9)
  6. Norton meldet Trojan.Zeroaccess:Malwarebytes hat ihn in Quarantäne geschickt?
    Log-Analyse und Auswertung - 26.08.2013 (19)
  7. Windows XP mit Trojan.ZeroAccess.C.
    Log-Analyse und Auswertung - 21.08.2013 (5)
  8. Trojan.Zeroaccess.C / Trojan.Zeroaccess!inf4
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.06.2013 (6)
  9. Trojan ZeroAccess!inf4
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.05.2013 (10)
  10. Trojan Zeroaccess!inf4 C:\windows\system32\services.exe + Bundestrojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.05.2013 (2)
  11. Spyware Trojan.Zeroaccess!inf4 - Virus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.09.2012 (1)
  12. Trojan.Zeroaccess.B / Trojan.Gen.2 / Trojan.Zeroaccess.B
    Log-Analyse und Auswertung - 04.09.2012 (3)
  13. Norton meldet Trojan.Zeroaccess
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.08.2012 (1)
  14. Trojan.gen/ Rootkit Zeroaccess
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.08.2012 (4)
  15. Symantec meldet: Trojan.Zeroaccess.B | Trojan.Gen.2 | services.exe gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.08.2012 (2)
  16. trojan.zeroaccess.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.04.2012 (1)
  17. Trojan.zeroaccess!kmem - nichts geht mehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.02.2012 (1)

Zum Thema Trojan.Zeroaccess!inf4 - Habe leider schlechte Nachricht für Dich, da hast Du Dir ein grausliches Tierchen eingefangen : Zitat: win32.ZAccess Empfiehlt sich hier das System nur mehr neu zu installieren (alle anderen Optionen - Trojan.Zeroaccess!inf4...
Archiv
Du betrachtest: Trojan.Zeroaccess!inf4 auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.