![]() |
|
Netzwerk und Hardware: [Windows 7] Rechner friert plötzlich einWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein Hi there! Ich wende mich an euch, weil ich ein Problem habe, bei dem ich echt nicht mehr weiter weiß. Mein Rechner friert nämlich seit einiger Zeit sehr häufig ein, das heißt, das Bild auf dem Monitor verändert sich nicht mehr oder der Bildschirm wird komplett schwarz und es erscheint die "No signal" des Monitors. Der Rechner lässt danach nicht mehr bedienen und es bleibt mir nichts anderes übrig, als den Reset-Schalter zu drücken. In letzter Zeit ist es auch schon passiert, dass zuerst das Bild schwarz wurde, dann die Fehlermeldung "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt." erschien, der Rechner dann aber doch wie beschrieben abstürzte. Auf dem Rechner sind WinXP und Win7 (beides 32-Bit) installiert und der Fehler tritt sowohl unter WinXP als auch unter Win7 auf. Unter Win7 hatte ich das Problem schon einmal, habe es aber durch Neuinstallation des Grafiktreibers und des Chipsatztreibers in den Griff bekommen. Jetzt hatte ich einige Zeit den Rechner immer unter WinXP betrieben und als ich jetzt meine Win7-Installation wieder mehr benutzen wollte, kamen auf einmal diese Abstürze. Der Rechner stürzt mir vor allem dann ab, wenn gleichzeitig Visual Studio 2010 läuft, aber ich hatte den Fehler auch schon, bevor ich VS 2010 installiert hatte. Interessant ist bei der ganzen Sache zusätlich noch, dass, falls ich in Winamp gerade Musik höre, die Musik auch noch weiterläuft, wenn das Bild einfriert. Ich habe heute ein Update des Grafiktreibers auf Version 306.23 gemacht, was den Fehler aber nicht behoben hat. Könnt ihr mir irgendwie helfen? Daten des PCs: Prozessor: AMD Athlon II x4 630 Mainboard: Gigabyte GA-M720-US3 Chipsatz: Nvidia nForce 720D Grafikkarte: Nvidia GeForce 9 (Treiber-Version: 306.23) Betriebssystem: Windows XP 32-Bit und Windows 7 32-Bit Nicomedian |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein Klingt nach Hardwareschaden oder Überhitzung (was in der Regel die Hardware schädigt)
__________________Reinige mal alle Lüfter und Kühlkörper, überprüfe die Temperaturen Teste mal mit einer Linux-Live-CD
__________________ |
![]() | #3 | ||
![]() ![]() | ![]() [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein Hi Shadow,
__________________Zitat:
Zitat:
Bis dann, Nicomedian |
![]() | #4 | ||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() [Windows 7] Rechner friert plötzlich einZitat:
:: Welcome to Point of View :: Weltweiter Marktführer für Visual Computing Technologien | NVIDIA Zitat:
In Erinnerung? ![]()
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 | |
![]() ![]() | ![]() [Windows 7] Rechner friert plötzlich einZitat:
Jetzt gerade ist der Grafiktreiber wieder abgestürzt, mit der genannten Fehlermeldung. Dieses Mal konnte ich aber weiterarbeiten. Temperatur der GPU lag bei ca. 68 °C. Bis dann, Nicomedian |
![]() | #6 |
![]() ![]() | ![]() [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein Nachtrag: Jetzt gerade hatte ich noch einen Absturz, diesmal allerdings mit Blue Screen. Auszug aus BlueScreenView: Code:
ATTFilter A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage to your computer. The problem seems to be caused by the following file: nvlddmkm.sys If this is the first time you've seen this stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these steps: Check to make sure any new hardware or software is properly installed. If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer for any Windows updates you might need. If problems continue, disable or remove any newly installed hardware or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing. If you need to use safe mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then select Safe Mode. Technical Information: *** STOP: 0x00000116 (0x866c6510, 0x9a6e0776, 0xc000009a, 0x00000004) *** nvlddmkm.sys - Address 0x9a6e0776 base at 0x99e3b000 DateStamp 0x503f8af3 See you, Nicomedian |
![]() | #7 |
![]() | ![]() [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein Treten die Abstürze auch ohne WLAN-Karte und ohne TV-Karte auf? Hast du die beiden schonmal ausgebaut und das getestet? Ich hatte es hier im Thread nicht gelesen, aber ist die CPU übertaktet? Ist die GPU übertaktet? |
![]() | #8 |
![]() ![]() | ![]() [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein Nein, weder die CPU noch die GPU sind übertaktet. Leider ist der Fehler nicht reproduzierbar, deswegen ist es schwierig zu sagen, ob im Falle eines Tests ohne WLAN- und TV-Karte, bei dem der Fehler nicht auftritt, es wirklich bewiesen ist, dass diese Karten für den Crash verantwortlich sind. Als ich die GeForce durch die alte Radeon ersetzt hatte, hatte ich auch 14 Tage keinen Absturz und dachte deswegen schon, die Grafikkarte wäre das Problem, bis ich dann gestern auch einen Crash mit der Radeon hatte. Der Fehler ist nun mal nicht leicht zu finden. See you, Nicomedian |
![]() | #9 |
![]() ![]() | ![]() [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein Hi there! Ich habe den Speicher jetzt mal mit Memtest86 und Windows Memory Diagnostics getestet. Bei beiden Programmen wurden Fehler gefunden, bei WMD nur einzelne, bei Memtest mehrere tausend. Das Seltsame ist allerdings, dass Memtest auch Speicherbereiche testet, die außerhalb des eingebauten Speichers liegen. So testet Memtest auch immer den Bereich 4096M-4480M, obwohl Memtest selbst anzeigt, dass nur 3968 MB RAM erkannt wurden. Kann es sein, dass diese "Phantom"-Speicherbereiche erkannt werden, weil die Physikalische Adresserweiterung (PAE) nicht fehlerfrei arbeitet, also den Adressraum um mehr Speicher erweitert als im PC vorhanden ist? (Everest Ultimate zeigt mir zumindest an, dass PAE sowohl von der CPU als auch vom Betriebssystem unterstützt wird und auch aktiviert ist.) Allerdings kommen nicht immer dieselben Fehler mit Memtest86. Ich habe Memtest86 mehrmals laufen lassen, aber manchmal kamen extrem viele Fehler, manchmal wurde überhaupt kein Fehler gefunden. Dieses Verhalten habe ich schon mal beobachtet, als ich den Speicher schon mal mit Memetest getestet hatte. Ich habe die Adressen der fehlerhaften Speicherbereiche bei WMD mal umgerechnet und habe dabei Werte so um 3 GB ermittelt. Da unter Windows 7 32-Bit der Speicher oberhalb von 3 GB für Hardware reserviert wird, kann es vielleicht sein, dass der Bereich, in dem die Fehler auftreten, der Grafikkarte zugewiesen ist und es deswegen zum Absturz des Grafiktreibers bzw. zum Einfrieren des Systems kommt? Was kann man nun daraus schließen? Liegt es höchstwahrscheinlich am RAM oder haben diese Fehler zunächst einmal keinen echten Aussagewert? Es kann jedenfalls nicht alleine an der Grafikkarte liegen, da der Fehler auch mit meiner alten Grafikkarte aufgetreten ist. In den Anhang habe ich mal Screenshots der Fehlermeldungen von Memtest86 und WMD gepostet, außerdem noch Systeminformationen. Bis dann, Nicomedian |
![]() | #10 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein Speicher testet man - wenn einem ein möglicher Hardwarefehler und nicht die Funktion unter Windows interessiert - nicht mit einem unter Windows laufenden Programm. Fehlerhafter Speicher bzw. fehlerhafte Adressierung des Speichers könnte deine Probleme erklären. Stören tun mich auch die angezeigten 1,95 V "im BIOS", wo es doch nur 1,8 V sein dürften. Wenn schon im "Ruhezustand" die Abweichung so hoch ist, dann könnte ab und zu mal einfach die Kacke dampfen, sie kann aber auch schon bei 1,95V köcheln. ![]() Zulässig nach Norm (also für Nicht-Übertakter und für normalen Speicher) sind 1,8V +/- 0,1 V. Ab 1,9 V muss kein (normgerechter) Speicher mehr funktionieren. Hast du was rumgeschraubt? Übertaktest du oder hast du mal übertaktet? Hatte ich dich schon mal nach "Kondensatorpest" suchen lassen?
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #11 | |||||
![]() ![]() | ![]() [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein Hi Shadow, danke für deine Antwort. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Können wir anhand dieser Infos den Verursacher meiner Probleme zumindest eingrenzen? Liegt der falsche Spannungswert eher am Mainboard oder am Netzteil? Schönes Wochenende, Nicomedian Ich habe mir die BIOS-Infos mal kurz nach dem Einschalten angesehen. Die DDR2-Spannung stand wieder bei 1,952V. Ich habe mal versucht, die Spannung für den RAM im BIOS manuell einzustellen, ich konnte die Spannung aber nur in Schritten von +0,1V erhöhen, aber nicht absenken. Allerdings zeigte mir das BIOS bei einer Einstellung von +0,1V eine neue (Soll-) Spannung von 1,9V an, obwohl das System mit der Einstellung "Normal" bereits 1,952V, also mehr als der neue Soll-Wert hatte. Was können wir jetzt daraus schließen? See you, Nicomedian |
![]() | #12 |
![]() ![]() | ![]() [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein Hi there! Ich habe jetzt probeweise ein anderes Netzteil angeschlossen und der Wert bei "DDR2 1.8V" steht immer noch unverändert bei 1.952V. Auch andere Tests (wie entfernen aller USB-Geräte, Anschluss an eine andere Mehrfachsteckdose etc.) haben keine Veränderung bewirkt. Daher muss es doch am Mainboard liegen, oder? Schönes Wochenende, Nicomedian |
![]() |
Themen zu [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein |
absturz, amd, anzeige, bild, bild schwarz, bildschirm, einfrieren, fehler, fehlermeldung, friert, geforce, gleichzeitig, grafikkarte, monitor, musik, neuinstallation, nicht mehr, nichts, nvidia, pcs, plötzlich, problem, rechner, update, version, visual studio, win7, windows, windows 7, windows xp, winxp |