![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Skype-Virus - anschließend UDS:DangerousObject.Multi.Generic / Trojan.Win.32.VBKrypt.nqhtWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Skype-Virus - anschließend UDS:DangerousObject.Multi.Generic / Trojan.Win.32.VBKrypt.nqht Nach vielem hin und her und ein. 'Nein der Laptop ist von allen Viren befreit.' habe ich mich dann doch nochmal dazu entschlossen, selbst ein wenig nach zu Suchen, da ich dem Braten nicht so ganz getraut habe. Angefangen hat das ganze Lustige Spiel am 29.9 als ich via Skype den Skype Virus, bzw. den Link bekam. Dieser öffnete sich von selbst ( Freude, ich weiß nicht wieso ) und zack, hatten wir den Salat auf dem Laptop- Inwieweit sich das Teil selbst entpackt hat weiß ich nicht. ( diese Nachricht mit dem Link - Hey, sind das deine Fotos. ) Das ganze kam mir schon ziemlich Spanisch vor, ich habe sofort die Internetverbindung gekappt und Kaspersky drüber laufen lassen. Und sie an, er fand Viren - bis zum umfallen und das nahm garkein Ende mehr. Auf meine Externen Festplatte hat Kaspersky alles gelöscht, wo er Viren gefunden hatte, die Festplatte haben wir nun auch komplett neu formatieren lassen. Ende des spiels am 29.9 war, dass ich am Ende ganze 16 Viren ( die laut Kaspersky alle gelöscht wurden ) und ganze 28 Trojaner draufhatte. Und ganz am Ende wurde mein Laptop sogar gesperrt, ich solle mir doch dieses Ukash Zeug kaufen und einer der Computerleute meinte, es sei eine Form des Bundestrojaners, inwieweit das stimmt weiß ich nicht. Ich google meine Probleme immer und kam damit bis jetzt auch immer gut aus und alles klärte sich von selbst, aber das hatte ich wirklich noch nie. Jetzt habe ich den Laptop seit eben wieder, angeblich sind alle Viren und Trojaner gelöscht. Glaubte ich irgendwie nicht ganz. Ich habe mich die letzten Tage durch sämtliche Seiten und Foren bzgl. der Viren und Trojaner durchgelesen und fast überall nur ein. 'Neuaufsetzen' gelesen und von dem Zero-Acces und einem Rootkit. Dann habe ich mir eben mal die 'alten' Berichte, sprich vom 1.10 durchgelesen, wo er ja zahlreiche viren und Trojaner bereits gefunden/gelöscht/in Quarantäne verschoben hatte oder schlichtweg nicht bearbeitet hatte bzw. nach dem Neustart des Laptops, diese Bearbeiten wollte. Dabei sind einige gelöscht und einige unter Quarantäne, jedoch auch immernoch nicht verarbeitete Objekte Ich weiß nicht ob die immernoch zutreffen, da Kaspersky beim heutigen Scan diese nicht mehr anzeigte. Dabei handelte es sich am 1.10 um folgende Dateien die NICHT GEFUNDEN oder Gefunden, aber NICHT VERARBEITET wurden. Nicht gefunden: Backdoor.Win32.Access.yqi Objekt: C:\$Recycle.Bin\S-1-5-18\@a7ee2becff6aa69eb30a6a964cb2ac7f\U\800000064.@ Gefunden, nicht verarbeitet: Trojan.Win32.VBKrypt.nqht Objekt: C:\Users\Dietrich\AppData\Roaming\24AF.exe ( -> Die Skype Datei?! ) am Tag zuvor, bei der Mega Virus Invasion waren auch zahlreiche Torjan.Win32.Genome.agehn ( nach neustart verarbeitet ) und Trojan.Win32.Miner.dw ( gelöscht) sowie Backdoor.Win32.ZAccess.bv und Backdoor.Win32.ZAccess.ydn und Backdoor.Win32.ZAccess.mbs Diese Dateien hat Kaspersky heute allerdings nicht mehr angezeigt, ich bin jetzt mal naiv und gehe davon aus, dass diese wirklich gelöscht sind ( ich zweifel trotzdem daran. ) Dann heute. Der Scan zeigte mir ein schädliches Objekt bei den Berichten des heutigen Tages. Eine 'andere Malware' UDS ![]() Objekt: c:\windows\assembly\gac_64\desktop.ini Wenn ich die Sicherheitsprobleme und da die Bedrohungen aufrufe zeigt er mir UDS ![]() Objekt: c:\windows\assembly\gac_64\desktop.ini und Trojan.Win32.VBKrypt.nqht Objekt: C:\Users\Dietrich\AppData\Roaming\24AF.exe ( immernoch, die Skype Exe Datei? also der Virus? ) Ich traue dem ganzen Braten kein bisschen, ich denke sogar, dass der Laptop ziemlich tief bis ins innere Verseucht ist, zumal diese UDS Ding angeblich irgendwie nicht in Quarantäne verschoben werden konnte, das sei angeblich unmöglich. Jetzt allgemein. Ich krieg das wohl kaum runter, weil es sich dabei doch - wnen ich richtig recherchiert habe - um den Rootkit Zero.Access handelt? Ich mache mit dem Laptop rein garnichts wichtiges, keine Bankgeschäfte nichts. Klar diverse Foren, FB, YT und ähnliches, aber nicht sowas 'wichtiges' wie Bankgeschäfte. Inwieweit kriege ich diese lieben Plagegeister weg? Ich persönlich habe einfach ein ungutes Gefühl etwas zu machen, da ich nicht der mega Fachmann bin und da auch nicht unntöig dran rumtüfteln will - und bevor wer mit logfiles kommt - da hört mein wissen auch schon auf. Ich hatte selbst vor, dass ich den Laptop in 3 Wochen komplett Neuaufsetzen lassen will, vorher aber noch die Daten speichern möchte. Da stellt sich auch die Frage. Inwieweit kann ich welche Daten wie sichern. Da ich Sonntag in den Urlaub fliege und den Laptop gerne mitnehmen würde zum Videos schneiden, stellt sich mri die frage, ob ich das einigermaßen Risikolos machen kann. oO Um eine Antwort wäre ich dankbar, falls man hier irgendwas verstanden haben sollte. ![]() LG |
Themen zu Skype-Virus - anschließend UDS:DangerousObject.Multi.Generic / Trojan.Win.32.VBKrypt.nqht |
aufrufe, dateien, diverse, festplatte, foren, formatieren, freude, gelöscht, gesperrt, google, kaspersky, laptop, link, logfiles, malware, neu, neustart, probleme, recycle.bin, scan, seite, seiten, skype-virus, suche, trojaner, uds:dangerousobject.multi.generic, viren, virus, virus?, windows |