J
Zitat:
Zitat von Shadow Wo du von Legalität sprichst  |
Das mit dem Fakeaccount wissen die ja nicht
Zitat:
Zitat von Shadow Kannst du dir überlegen. Die vertragswidrige Handlung ging von dir aus, die Impressumspflicht - wenn sie besteht - besteht schon lange.
Vermutlich werden sie dir auch eine Frist genannt haben, dann wird der Inhalt wohl automatisch aus dem Web entfernt. Und da Facebook aber Facebook ist, werden sie die Daten wohl nicht aus ihrem System wirklich entfernen. |
Es gab eben keine Frist, denn dann hätte ich die Seite ja sofort wieder entfernt. Ich habe gestern erfahren, das selbst diese Ansammlungen von Postings bei FB als Seite gewertet wird und Impressumspflicht hat. Wollte die Seite ja entfernen, aber da kam der Mist dazwischen.
Zitat:
Zitat von Shadow Wohl jede kostenarme, möglicherweise zielführende Kontaktaufnahme mit denen dürfte noch mehr Daten von dir preisgeben. |
Wenn Kontakt, dann nur per E-Mail. Anrufen tu ich die bestimmt nicht, dann kann ich gleich meine HAndynummer dort reinschreiben
Zitat:
Zitat von Shadow Aber versuche mal folgendes:
Mindestens eine E-Mail-Adresse musste doch hinterlegt werden, schreibe mit dieser E-Mail-Adresse an Facebook und widerspreche der Handy-Nummer-/SMS-Aufforderung und bitte sie, falls sie dies zu einer Grundlage deines Accounts machen wollen, um unverzügliche und vollständige Löschung deines Accounts und aller Daten (  ) bis zum 8. Oktober (setze ein konkretes Datum mit ca. einer Woche/10 Tagen, auch wenn das Unternehmen sich zur Not wohl immer auf US-Recht und Gerichtsstand USA zurückziehen wird). |
Dafür muss ich ja erst mal eine E-Mail-Adresse haben, auf der ich FB anschreiben kann.
__________________