![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: ATRAPS.Gen2Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() ATRAPS.Gen2 Hey antivir findet ständig Atraps Gen2 und SirefefA.37, hab jetz antimalware durchlaufen lassen und reboot erstmal ![]() Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.09.27.04 Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 tom :: TOMPC [Administrator] Schutz: Aktiviert 27.09.2012 12:14:36 mbam-log-2012-09-27 (12-14-36).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 228415 Laufzeit: 7 Minute(n), 47 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 1 C:\Users\tom\AppData\Roaming\dvndl.dll (Trojan.Medfos) -> Löschen bei Neustart. Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 1 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|dvndl (Trojan.Medfos) -> Daten: rundll32.exe "C:\Users\tom\AppData\Roaming\dvndl.dll",DoHotMailWizard -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 2 HKCR\CLSID\{5839FCA9-774D-42A1-ACDA-D6A79037F57F}\InProcServer32| (Trojan.0Access) -> Bösartig: (C:\$Recycle.Bin\S-1-5-18\$4e9b5899fa06b27462b16bc3d1a41397\n.) Gut: (fastprox.dll) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt. HKCR\CLSID\{FBEB8A05-BEEE-4442-804E-409D6C4515E9}\InProcServer32| (Trojan.0Access) -> Bösartig: (C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-4030850369-390459134-3547915587-1000\$4e9b5899fa06b27462b16bc3d1a41397\n.) Gut: (shell32.dll) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt. Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 4 C:\Users\tom\AppData\Roaming\dvndl.dll (Trojan.Medfos) -> Löschen bei Neustart. C:\$Recycle.Bin\S-1-5-18\$4e9b5899fa06b27462b16bc3d1a41397\n (Trojan.0Access) -> Löschen bei Neustart. C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-4030850369-390459134-3547915587-1000\$4e9b5899fa06b27462b16bc3d1a41397\n (Trojan.0Access) -> Löschen bei Neustart. C:\Windows\assembly\GAC\Desktop.ini (Rootkit.0access) -> Löschen bei Neustart. (Ende) also jetz kommt keine Virus-/Trojanermeldung mehr |
Themen zu ATRAPS.Gen2 |
access, administrator, anti-malware, antimalware, appdata, atraps.gen, autostart, dateien, desktop.ini, erfolgreich, explorer, gelöscht, gen, löschen, microsoft, quarantäne, reboot, recycle.bin, roaming, rundll, rundll32.exe, service, shell, software, speicher, test, version |