![]() |
|
Diskussionsforum: Trojaner, AntiVir entdecktWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #2 | ||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Trojaner, AntiVir entdeckt Warum hast du sie ausgeführt, woher stammt sie?
__________________Wenn die Quelle nicht ganz sauber und legal ist, dann ist dein persönliches Konzept schon mal falsch. ![]() Zitat:
Die Malwarescanner entdecken dort Verdächtiges, können es aber keiner bekannten Malware explizit zuordnen. Zitat:
Wenn du ein große Weide mit Kleebestand nach einem vierblättrigem Kleeblatt absuchst und keines findest, bedeutet auch dies nur "kein Fund". Es bedeutet nicht, dass tatsächlich keines vorhanden ist. Sollte diese PGR65.exe aus "seltsamer Quelle" sein und du beziehst öfter was aus "seltsamen Quellen", dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Avir Antivir nur nichts findet. Du solltest dein System m.E. auch noch mit weiteren On-Demand-Antimalwarescannern durchsuchen. Anleitung: Avira Antivir - Agressive Einstellungen Anleitung: Malwarebytes Anti-Malware Anleitung: SuperAntiSpyware schau auch mal nach Online-Scanner von ESET/NOD32, Panda Antivirus etc. Pass aber auf IIRC will Panda dir was verkaufen, wie gesagt IIRC
__________________ |
Themen zu Trojaner, AntiVir entdeckt |
admin, alarm, antivir, ausgeführt, ausgehen, datei, entdeck, entdeckt, meinung, nichts, quarantäne, rechte, rechten, reparatur, sauber, scan, schätze, system, troja, trojaner, verschieben |