Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows Firewall (win7) lässt sich nicht aktivieren/deaktivieren

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 10.09.2012, 22:45   #1
bowzynator
 
Windows Firewall (win7) lässt sich nicht aktivieren/deaktivieren - Standard

Windows Firewall (win7) lässt sich nicht aktivieren/deaktivieren



Hallo Board,
Zum ersten möchte ich mich schon einmal Entschuldigen wenn ich noch nicht so viele Logs und den kram gepostet habe, aber ich sehe da nicht so durch...
Wie der Titel schon aussagt habe ich seit neusten ein Problem mit meiner Firewall, ich kann sie z.B. nicht aus- oder anschalten, auf Standard setzen,
Benachrichtigungseinstellungen ändern, Erweiterte Einstellungen besuchen.
Wenn ich im Pfad: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows-Firewall
bin sagt er mir mit einen Roten Rand
"Firewalleinstellungen aktualisieren
Die zum Schutz des Computers empfohlenen Einstellungen werden nicht von der Windows-Firewall verwendet.

Was sind die empfohlenen Einstellungen?(ein Hilfe Link von windows)"
Sowie ein Button mit Empfohlene Einstellungen
Klicke ich dort rauf gibt er mir ein Errorbenachrichtigung die sagt:
"Windows-Firewall
Einige der Einstellungen können von der Windows-Firewall nicht geändert werden.
Fehlercode 0x8007042c"

Ich habe schon etwaige googlesuchen gestartet und fand daraufhin Aussagen wie:"Tuneup fuscht rum, stellt alles um blabla"
Ich weiß das ich mit Tuneup mal Systembremsen ausgeschaltet habe, aber macht tuneup auch die Firewall dicht???

Weitere funde besagen ich solle in der Registry und Dienste nachschauen, dort fand ich keine Windowsfirewall oder Basisfiltermodul!
Diese habe ich manuell ersetzt, nur leider ließen sie sich nicht anschalten!
laut Forum sollte ich Bei beiden die Rechte auf "Jeder" stellen, was ich auch gestellt habe, seitdem konnte ich das Basisfiltermodul wieder zum laufen bringen aber die Windowsfirewall nicht, dort gibt er mir immer den error:"
Der Dienst "Windows-Firewall" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.
Fehler 1068: der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden."

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich machen soll darum kam mir in den sinn ob irgendein Virus meine Daten verschmuddelt hat.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Edit: habe nun noch ein Lösungsversuch gefunden:

OK.

Start->Programme->Zubehör: Eingabeaufforderung.

Rechtsklick->als Administrator ausführen und ok. (ist ja nun bekannt )

Eingeben nacheinander:

cd/d %windir%\system32\config\txr [Enter]

attrib -s -h * [Enter]

del *.blf [Enter]

del *.regtrans-ms [Enter]

Neustart.

Dann das mit "netsh advfirewall...." usw. erneut versuchen danach.

Gefunden bei hxxp://www.computerhilfen.de


Nachdem ich "del *.blf" eingegeben habe sagt meine Konsole mir "C:\Windows\System32\config\TxR\{b9094a01-2ef7-11e0-a435-00269e3f23f7}.TM.blf
Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess
verwendet wird."

Geändert von bowzynator (10.09.2012 um 23:28 Uhr)

 

Themen zu Windows Firewall (win7) lässt sich nicht aktivieren/deaktivieren
basisfiltermodul, board, button, daten, dienste, firewall, forum, gen, gestartet, geändert, link, neuste, nicht mehr, problem, registry, rum, schutz, setzen, sicherheit, standard, systemsteuerung, virus, win7, windows, windows firewall, ändern




Ähnliche Themen: Windows Firewall (win7) lässt sich nicht aktivieren/deaktivieren


  1. Windows 8 Firewall lässt sich nicht aktivieren und Browser (Firefox und Chrome) laden nicht mehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.05.2015 (3)
  2. Windows Firewall lässt sich nicht aktivieren - Fehlercode: 0x80070424
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 28.09.2014 (10)
  3. win7 firewall lässt sich nichtmehr aktivieren/onlinebanking gesperrt-vermutlich Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 13.05.2014 (27)
  4. Windows 7 Home: Firewall lässt sich nicht aktivieren/deaktivieren/ändern
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.12.2013 (13)
  5. Windows XP SP3 Firewall lässt sich nicht aktivieren
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 17.11.2013 (6)
  6. Windows Firewall lässt sich nicht aktivieren fehlercode 0x80070424
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.09.2013 (26)
  7. Firewall lässt sich nicht aktivieren
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.08.2013 (1)
  8. Windows Firewall lässt sich nicht aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 25.08.2013 (22)
  9. Windows Firewall lässt sich nicht aktivieren. Fehlercode 0x80070424
    Log-Analyse und Auswertung - 05.08.2013 (13)
  10. Windows Firewall lässt sich nicht aktivieren bzw. deaktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.01.2013 (28)
  11. Windows Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren/deaktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.05.2012 (1)
  12. Windows Vista, Firewall lässt sich nicht aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 11.04.2012 (6)
  13. Fehlercode 0x80070424 // Windows - Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 26.03.2012 (5)
  14. explorer.exe startet nicht mehr, Windows-Firewall lässt sich nicht aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 12.02.2010 (7)
  15. Windows Firewall lässt sich nicht aktivieren+ Explorer.exe stürzt ab.
    Log-Analyse und Auswertung - 10.12.2009 (11)
  16. windows zeigt syp infected und firewall lässt sich nicht mehr aktivieren
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 14.10.2008 (1)
  17. Windows-Firewall lässt sich nicht deaktivieren!
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 08.07.2005 (9)

Zum Thema Windows Firewall (win7) lässt sich nicht aktivieren/deaktivieren - Hallo Board, Zum ersten möchte ich mich schon einmal Entschuldigen wenn ich noch nicht so viele Logs und den kram gepostet habe, aber ich sehe da nicht so durch... Wie - Windows Firewall (win7) lässt sich nicht aktivieren/deaktivieren...
Archiv
Du betrachtest: Windows Firewall (win7) lässt sich nicht aktivieren/deaktivieren auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.