![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Live Security Platinum - leider mal wiederWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Live Security Platinum - leider mal wieder Guten Abend, der im Titel genannte Plagegeist hat nun einen der Computer von meiner Mutter befallen. Ich habe auch schon ein paar Stündchen gelesen, wie man dem Problem beikommen könnte. Am Anfang dachte ich, ich würde schlauer werden. Doch danach setzte die Verwirrung und mittlerweile auch die Müdigkeit ein. Bisherige Symptome: (Mehr hab ich nicht probiert.) - Firefox funktioniert nicht - Avira funktioniert nicht - msinfo32 funktioniert nicht - Bildschirmschoner funktioniert nicht Bisher gemacht: - Rechner von der Fritzbox getrennt - notwendige Dateien auf eine externe Festplatte überspielt, jedoch keine aus C:\Users - in die Problematik versucht einzulesen - Avira Suchlauf im abgesicherten Modus läuft gerade Überlegungen: - Festplatte formatieren und Windows 7 neu installieren scheint nicht zu funktionieren, wenn ich das richtig gelesen habe. - Die Systeminformationen sagen mir "X86-basierter PC". Allerdings habe ich letztes Jahr den PC mit der Recovery Disc neu aufgesetzt, die folgendes besagt: "This DVD contains the 64-bit operating system." An was sollte ich mich also bzgl. des Programmes "Gmer" halten? Folgendes Vorgehen ist für den Anfang geplant: - Avira Report hier posten, falls es euch was bringen sollte - PowerIso ist installiert. => im abgesicherten Modus deinstallieren (Oder ist das gar nicht notwendig?) - Malwarebytes und OTL herunterladen, auf SD Karte (aus Mobiltelefon und formatiert, bisher noch in keinem Rechner verwendet) speichern und auf dem infizierten Rechner im "abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern" installieren, laufen lassen und die Logs hier posten. Meine Fragen dazu: 1. Sollen die Scans mit angeschlossener externer Festplatte und zweimalig (zuerst auf dem jetzt infizierten Rechner vor 3 1/2 Wochen, dann auf einem anderen Rechner) benutztem USB Stick erfolgen? 2. Soll ich GMER nutzen, ja oder nein? Bitte sagt mir kurz, ob die geplante Vorgehensweise so in Ordnung ist bzw. welche Fallstricke ich noch beachten sollte. Vielen Dank schonmal im Voraus und viele Grüße Nachtrag: Hab grad folgende 2 Themen gefunden: http://www.trojaner-board.de/116774-...entfernen.html und http://www.trojaner-board.de/108423-...-anfragen.html Zu Thema 2: Den Rechner nutzt meine Mutter sowohl privat als auch für ihre selbständige Tätigkeit. Hab den Hinweis zu spät gelesen. Entschuldigt bitte. Und wohin mit der Spende, wenn das Problem erfolgreich behoben wurde? Zu Thema 1: Muss ich FixEXE nutzen, wenn AVIRA im abgesicherten Modus funktioniert? Nach meinem Verständnis nicht. Sodala, weiter geht es: Ich habe es mit folgender Anleitung versucht: http://www.trojaner-board.de/116774-...ntfernen.html. Jedoch scheitert das Ganze schon an FixEXE.reg bzg. FixNCR.reg. Beide Varianten funktionieren nicht, da regedit.exe blockiert wird, jedenfalls im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern. Nächster Versuch im einfachen abgesicherten Modus. Nun im abgesicherten Modus (10.09. 18:40): FixEXE.reg bzw. FixNCR.reg funktionieren nicht. Meldung: "C:\...\...\Desktop\FixNCR.reg kann nicht importiert werden: Nicht alle Dateien konnten in der Systemregistrierung eingetragen werden. Einige Schlüssel sind vom System oder anderen Prozessen geöffnet." Geändert von windchill (09.09.2012 um 21:39 Uhr) Grund: siehe Nachtrag |
Themen zu Live Security Platinum - leider mal wieder |
abgesicherten modus funktioniert, avira, bildschirmschoner, computer, dateien, dvd, externe festplatte, festplatte, firefox, folge, formatieren, frage, fritzbox, gmer, infizierte, karte, malwarebytes, netzwerk, neu, neu aufgesetzt, opera, poweriso, problem, security, stick, usb, usb stick, windows |