Zitat:
Sie sollte nur über USB laufen und kein Netzteil haben.
|
Dann scheiden schonmal externe 3,5" Desktop-Festplatten aus. Du brauchst dann eine im 2,5" Formfaktor - das sind idR Notebookplatten
Zitat:
Ich hoffe ihr könnt mich beraten bei Marke, Modell, auf was ich achten sollte....
|
Es gibt kaum noch Festplattenhersteller. Samsung wurde erst letzens von Seagate geschluckt. Es verbleiben im Grunde noch Western Digital, Seagate und Toshiba als große Hersteller.
Wenn du eine externe Platte von zB FreeCom oder iomega kaufst, werkelt da irgendeine Platte, meine 6 Jahre alte 500GB von iomega hatte eine Seagate Platte, die letzten 1 TB von FreeCom die ich gesehen hatte, waren mit Samsungs bestückt
Zitat:
Ich möchte mir Qualität zulegen und nich in 2 Jahren wieder eine kaufen müssen.
|
Im Prinzip ist das egal was du nimmst. Egal welcher Hersteller oder welches Modell, Platten können immer ausfallen
500GB Modelle sind aber eher schon ausgelaufen, du solltest mal in eine Preisliste von diversen Händlern schauen