neu: ad-aware Ich will Spybot mit Sicherheit nicht schlechtmachen oder miesreden.Hab die neue Version seit gestern auf meinem neuen System.Hat mehr gefunden als AdAware,wenn man die Gebrauchsspuren mitrechnet sogar erheblich mehr.Mit meinem jetzigen Wissensstand bin ich auch durchaus in der Lage einzuschätzen was ich löschen darf und was nicht.Jedoch auf meinem alten Rechner mit der Vorgängerversion von Spybot(die Standardeinstellungen hatte ich nicht geändert)wurden mir auf meiner OS-Partiton Gebrauchsspuren angezeigt.Ich hatte mir angewöhnt jeden Eintrag einzeln zu löschen(wegen der Wiederherstellung des Backups).Mein Wissen über wichtige Systemdateien war sehr beschränkt.Lange Rede kurzer Sinn-ich löschte einen Eintrag und startete neu.Ich konnte meine Programme aufrufen bekam sie aber nicht zu sehen.Auch Spybot konnte ich starten aber ohne Programmoberfläche läßt sich auch kein Backup wiederherstellen.Ich mußte doch tatsächlich neu aufsetzen denn auch die Systemwiederherstellung bekam ich nicht zu sehen.Soviel zu meinem damaligen Problem.
Ich hab eigentlich auch nur die Anfängerfreundlichkeit bemängelt denn welcher Anfänger kann schon einschätzen ob er diesen oder jenen Eintrag löschen kann oder nicht.Wenn man es nicht löscht braucht man auch Spybot nicht.AdAware ist da meiner Meinung nach etwas einfacher.Jedenfalls hatte ich da nach Löschen aller Einträge keinerlei Probleme.
Wie gesagt-nix gegen Spybot,ein super Proggi,vor allem die neue Version.Es ist nur einfach für einen Anfänger sehr schwer einzuschätzen was man löschen kann und was nicht.Daher empfehle ich für Anfänger AdAware und für Leute die sich auskennen Spybot.
hyrican
__________________ Aufgrund der zunehmenden Spezialisierung wissen immer wenigere über immer weniger immer mehr bis irgendwann keiner über nichts alles weiß. |