![]() |
|
Diskussionsforum: Java-Plug-in SicherheitslückeWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Java-Plug-in Sicherheitslücke Guten Tag, Auf einige Seiten (darunter heise online) konnte man gestern lesen, dass im Java-Plug-in eine kritische Sicherheitslücke vorhanden wäre. Auch wird geraten, dass Java-Plug-in zu deaktivieren, womit ich mir folgende Frage erlauben will: Wenn die meisten Angriffe von Trojaner über dieses Plug-in stattfinden, warum sollte man es nicht einfach grundsätzlich in seinen Browser deaktivieren? JavaScript wird schließlich davon nicht betroffen und ansonsten kenne ich nur noch sehr wenige WebSeiten, die wirklich das Plug-in nutzen. Mit freundlichen Grüßen, Sniperwolf |
Themen zu Java-Plug-in Sicherheitslücke |
angriffe, browser, deaktivieren, einfach, folge, folgende, frage, gestern, guten, heise, javascript, konnte, kritische, nutze, online, seite, seiten, sicherheitslücke, troja, trojaner, vorhanden, warum, webseite, webseiten, wenige, wirklich |