![]() |
|
Diskussionsforum: Risiko eines Befalls anderer Festplatten außer C:/Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Risiko eines Befalls anderer Festplatten außer C:/ Diese Frage stellt sich mir schon seit längerem. Ich habe z.B. 3 interne Platten, eine SSD für OS und Programme, eine HDD für meine ganzen Daten und eine 2. HDD, auf der zur Zeit nur Windowsrelevante Sachen sind, wie Auslagerungsdatei, Temp-Ordner usw. Es handelt sich um 3 physische Platten, keine Partitionen. Zudem mache ich einmal wöchentlich eine Aktualisierung des Images über die Windows Datensicherung. Diese und andere Sicherungen liegen auf einer extzernen Platte, die ich nur zum Zwecke der Sicherung an den Rechner anschließe. Jetzt aber zu meiner Frage: Wie groß ist das Risiko, das Malware auch noch andere Festplatten außer C:/ befällt, denn in den meisten Fällen sind doch ausführbare Dateien betroffen. Wie hoch ist das Risiko, das bei einem unbemerkten Befall von C:/ oder der anderen internen, die externe beim verbinden (ohne Autostart) auch noch befallen wird? Eigentlich halte ich mein System für recht sicher, aber diese Frage beschäftigt mich schon.
__________________ Con saludos Uwe |
Themen zu Risiko eines Befalls anderer Festplatten außer C:/ |
aktualisierung, anderen, anderer, ausführbare, ausführbare dateien, auslagerungsdatei, autostart, befall, befallen, beschäftigt, dateien, daten, festplatte, festplatten, frage, gen, internen, malware, platte, programme, rechner, recht, sache, sachen, system, unbemerkte |