Liebe Helfer,
auch bei mir hat das Trojanische Pferd zugeschlagen. Ich meine, dass ich hier bereits exakt dasselbe Problem gefunden habe und habe mir alles dazu sorgfältig durchgelesen sowie Einschlägiges ausgedruckt. Ich habe zwei vollständige Suchläufe mit Antivirenprogrammen durchführen lassen, einmal mit
Avira und dann mit
Malwarebytes Anti-Malware . Ich habe das Protokoll des letzteren Programms angefügt. Die Bereinigung durch diese Programme hat immerhin wieder Windows funktionsfähig gemacht. Aus dem Forum weiß ich aber, dass ich Windows neu installieren muss. Deshalb habe ich bereits alle persönlichen Daten auf einer externen Festplatte gesichert. Vielleicht habt ihr ja noch zusätzliche Hinweise für mich. Muss ich nach der Installation wirklich alle Passwörter ändern, d. h. das Windows-Passwort und alles im Netz (z. B.
facebook)? Muss das Windows-Passwort genauso kryptisch sein wie die Internetzpasswörter oder kann man da z. B. auch einen Namen nehmen?
Mit freundlichem Wiehern,
Raik