Bundespolizei Trojaner hallo liebes Trojar-board team,
habe mich bereits im forum ein wenig eingelesen, wollte auf diesem weg nur schnell sicher gehen, ob ich die richtigen schritte einleite.
Habe mir vor einigen Wochen einen Bundespolizei Trojaner mit dem Vorwurf der illegalen Verbreitung urheberrechtlich geschützten Materials eingefangen gehabt (mit webcam aktivierung). Um überhaupt wieder den Rechner nutzen zu können, habe ich damals eine Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt durchgeführt.
Nachdem McAffe gestern seit langem mal wieder einen kompletten scan durchgeführt hat, hieß es es wären 2 Trojaner entfernt worden. Einziges Problem dabei war, dass ich trotz scheinbarer Verbindung zum Drahtlosnetzwerk nicht mehr auf das Internet zugreifen konnte. Habe McAffee daraufhin deinstalliert, sodass das Internet jetzt wieder funktioniert, die Trojaner sich jetzt aber warschinlich immer ncoh auf meinem System verbergen. Was wäre denn jetzt das taktisch klügste Vorgehen? System platt machen? Habe zurzeit wenig Zeit, sodass ich hoffe Ihr könnt mir evtl auch andersweitig weiterhelfen. Leider konnte ich die gefunden Trojaner nicht weiter nach verfolgen, da ich über keinen weiteren Internetzugang verfügt habe und es nach der Deinstallation McAffees ohnhehin nicht mehr möglich war an diese Informationen zu gelangen.
Lg Nic |