![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Avira meldet Viren über EchtzeitscannerWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Avira meldet Viren über Echtzeitscanner Hallo zusammen..... der Echtzeitscanner von Avira meldet seit ein paar Tagen quasi stündlich neue viren auf meinem PC (TR/ATRAP.Gen, TR/ATRAP.Gen2, BDS/ZAcczess.V, TR/Sirefef.AZ.18 sind die häufigsten). Da ich mich in den letzten Tagen hier schon mal umgeschaut habe, habe ich vorausschauend schon mal einen Scan mit Malwarebytes gemacht. Beim ersten Scan wurden 30 infizierte Programme gefunden, diese habe ich entfernt. Danach habe ich den Computer neu gestartet und einen weiteren Scan durchgeführt. Während dem zweiten Scan meldete Avira weiterhin Viren über den Echtzeitscanner. Meine Frage(n): Befinden sich auf meinem Computer noch Viren? Wenn ja, was bewirken diese und wie werde ich sie los? Kann ich durch Datentranver via SD Karte oder USB Kabel andere Geräte anstecken (z.B. Handy, Tablet oder andere Computer)? Die Logdateien der beiden Malewarescans füge ich an (hoffe, das es klappt). Ich hoffe, dass sich jemand meiner annimmt und mir helfen kann... Danke schon mal im Voraus...... Anhang 41261 Anhang 41262 Anhang 41263 |
Themen zu Avira meldet Viren über Echtzeitscanner |
avira, bds/zacczess.v, computer, frage, geräte, handy, hoffe, häufigsten, infizierte, kabel, logdateien, malwarebytes, meldet, neue, programme, rootkit.0access, scan, scanne, scanner, tablet, tagen, usb, viren |