![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Rootkit bei Malware scan gefundenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Rootkit bei Malware scan gefunden Hallo, hier der Log vom scan: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.08.15.07 Windows 7 x86 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 [Administrator] 15.08.2012 21:21:06 mbam-log-2012-08-15 (23-52-34).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 312644 Laufzeit: 2 Stunde(n), 29 Minute(n), 47 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 2 C:\Users\AG\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\HUCEL7KV\contacts[1].exe (Trojan.Agent.DRIGen) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\AG\AppData\Local\{204b039a-347c-d85b-58a9-778fde6a5225}\n (RootKit.0Access) -> Keine Aktion durchgeführt. (Ende) Habe mich schon etwas eingelesen. Ist hier die einzige Lösung das Problem neu aufzulegen, oder kann ich die datei einfach Löschen? Danke für die Hilfe! Ich hae auch mal einen Eset scan gemacht und das kam debei raus: C:\Program Files\PDFCreator\Toolbar\pdfforge Toolbar_setup.exe Win32/Toolbar.Widgi application C:\Users\AG\Desktop\alles\Programme\NitroReader\PDFCreator-1_2_3_setup.exe Win32/Toolbar.Widgi application C:\Users\AG\Desktop\alles\UNI\Maastricht\Bestandene Blökke\Delphi\Delphi_7.zip probably a variant of Win32/Agent.CQSGZXO trojan C:\Users\AG\Desktop\alles\UNI\Maastricht\Bestandene Blökke\Delphi\Delphi 7\2. Delphi 7 Installeren\Delphi 7 - CD 1.iso probably a variant of Win32/Agent.CQSGZXO trojan Was nun? |
Themen zu Rootkit bei Malware scan gefunden |
access, administrator, aktion, anti-malware, appdata, autostart, dateien, einfach, explorer, files, gen, hilfe!, log, löschen, lösung, malware, microsoft, neu, pdfforge toolbar, problem, rootkit, scan, speicher, temporary, version |